Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ralf T. • 12.09.2011
Antwort von Alexander Dobrindt CSU • 26.09.2011 (...) Zu Recht erinnern Sie an die Verletzung der EU-Defizitkriterien bzw. die Aufweichung des Stabilitätspaktes durch die Bundesrepublik Deutschland unter der damaligen rot-grünen Bundesregierung. Dies war der erste große Sündenfall in der gemeinsamen Wirtschafts- und Währungspolitik und hat nicht zuletzt Folgen gezeitigt, mit denen wir heute zu kämpfen haben. (...)
Frage von Fritz H. • 12.09.2011
Antwort von Michael Hennrich CDU • 12.09.2011 Frage von Hartmut K. • 12.09.2011
Antwort von Günter Gloser SPD • 20.09.2011 (...) Die Banken sollen nur noch so viel Geld verleihen dürfen, wie sie selbst haben. Eine 100%ige Kapitaldeckung. Das würde die Menge der ausgegebenen Kredite dramatisch verringern. (...)
Frage von Markus Dr. A. • 12.09.2011
Antwort von Joachim Pfeiffer CDU • 21.09.2011 Sehr geehrter Herr Dr. Arnold,
Frage von Peter B. • 12.09.2011
Antwort von Peter Gauweiler CSU • 23.02.2012 (...) die CSU hat das starke Interesse ihrer Mitglieder aufgegriffen und das Thema in den Mittelpunkt ihres Parteitages 07.Oktober 2011 gestellt. Dort wurde ein Parteitagsbeschluss gefasst, der sowohl von allen Strömungen der Partei mitgetragen werden konnte und die Parteiführung auf klare Richtlinien verpflichtet hat. (...)
Frage von Michael T. • 12.09.2011
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.09.2011 (...) Bevor ich die endgültige Formulierung des Gesetzes, über das ich abstimmen soll nicht kenne, kann ich nicht sagen, wie ich abstimme. Das gilt wohl für die ganze grüne Fraktion. (...)