Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Reinhold N. • 20.06.2007
Antwort von Karin Kortmann SPD • 09.07.2007 (...) ich habe mir die ARD-Sendung nochmal beschreiben lassen und hatte zu Ihrem Anliegen Gespräche mit unseren Gesundheitspolitikerinnen und -politikern. Alle verweisen mich darauf, dass es im Entscheidungsbereich des jeweilig behandelnden Arztes liegt, welche Behandlungsmethode er anwendet und welche Medikamente er verschreibt. Insofern ist das nicht die Sache Gesetzgebers. (...)
Frage von Siegfried J. • 20.06.2007
Antwort von Antje Tillmann CDU • 03.08.2007 Sehr geehrter Herr Jäger,
vielen Dank für Ihre Frage hinsichtlich einer Einführung von Mindestlöhnen.
Frage von Jürgen W. • 20.06.2007
Antwort von Kerstin Griese SPD • 06.07.2007 (...) Sanktionen sollen einen unbefugten Zugriff oder Umgang mit den Daten verhindern und die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen sichern.Wie schon auf europäischer Ebene beachtet die SPD-Bundestagsfraktion auch auf nationaler Ebene bei der Umsetzung der Richtlinie in deutsches Recht den gerechten Interessenausgleich zwischen den Freiheitsrechten der Bürgerinnen und Bürger und dem Interesse an einer effektiven Strafverfolgung. Bundesjustizministerin Brigitte Zypries möchte die „Vorratsdatenspeicherung“ auf eine Speicherungsfrist von sechs Monaten und die Verwendung der gespeicherten Daten auf Strafverfolgungszwecke beschränken. (...)
Frage von Anton F. • 20.06.2007
Antwort von Hans-Joachim Otto FDP • 21.06.2007 (...) Ich bleibe dennoch in meiner Eigenschaft als Vorsitzender der FDP-Kommission für Internet und Medien der Meinung, daß der momentane Finanzrahmen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (über 8 Milliarden Euro aus Gebühren und Werbung) völlig ausreicht, um ein qualitativ hochwertiges Programm herzustellen. (...) Ebenso kritisch sehe ich die Ausweitung der Gebührenpflicht auf Geräte, die primär gar nicht zum Empfang von Rundfunk vorgesehen oder gar geeignet sind. (...)
Frage von Thomas W. • 20.06.2007
Antwort ausstehend von Helga Kühn-Mengel SPD Frage von Georg F. • 20.06.2007
Antwort von Alexander Dobrindt CSU • 25.06.2007 Sehr geehrter Herr Franz,
vielen Dank für Ihre Email. Die Antwort auf Ihre Frage geht Ihnen schriftlich zu.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Dobrindt