Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Peter Gerd von E. • 25.02.2007
Antwort von Herbert Frankenhauser CSU • 20.03.2007 (...) Für uns sind Senioren eine Bereicherung. Deutschland braucht das Zukunftspotential der Senioren dringender den je; denn ältere Menschen verfügen über Erfahrungen und Stärken, die unsere Gesellschaft wirtschaftlich benötigt und sozial bereichert. (...)
Frage von Kerstin J. • 25.02.2007
Antwort ausstehend von Bernd Neumann CDU Frage von Ralf A. • 25.02.2007
Antwort von Lothar Mark SPD • 01.03.2007 Sehr geehrter Herr Ackermann,
Frage von Kersten K. • 25.02.2007
Antwort von Jörn Wunderlich Die Linke • 19.06.2007 (...) Nuklearer Grundlast-Strom verträgt sich auch nicht mit den Anforderungen an eine moderne Energieerzeugung. Gefragt sind zukünftig dezentrale, schnell regelbare Kraftwerke mit Kraft-Wärme-Kopplung, die den wachsenden Anteil von Strom aus Wind, Sonne und Bioenergie ergänzen. Schon Laufzeitverlängerungen bedeuten deshalb eine fahrlässige Verzögerung im Klimaschutz. (...)
Frage von Lutz S. • 25.02.2007
Antwort von Ulla Schmidt SPD • 18.12.2007 (...) Im Übrigen ist es völlig abwegig, dass "die Politik" an irgendwelche "Geldtöpfe" geht. Demokratisch gewählte Parlamentarier haben vielmehr ausdrücklich das Mandat und die Aufgabe, unter anderem gesetzliche Sozialversicherungen an jeweilige Herausforderungen anzupassen. (...)
Frage von Alfons S. • 25.02.2007
Antwort ausstehend von Peter Gauweiler CSU