Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Harald B. • 11.03.2007
Antwort von Andreas Jung CDU • 21.03.2007 (...) Gerade aus der deutschen Geschichte heraus ziehe ich unsere Verantwortung, dass es unser Auftrag ist, uns für Frieden und Freiheit in der Welt einzusetzen. In diesem konkreten Fall dafür, dass die Menschen in Afghanistan in Zukunft ohne die Knechtung der Taliban in eben dieser Freiheit leben können. Der Kampf gegen den Terror kommt neben den politischen, diplomatischen und zivilen Maßnahmen derzeit noch nicht ohne eine Begleitung durch militärische Unterstützung aus. (...)
Frage von Thomas K. • 11.03.2007
Antwort ausstehend von Gregor Gysi Die Linke Frage von Dietrich S. • 11.03.2007
Antwort von Gabriele Frechen SPD • 15.03.2007 (...) Keine Partei beschließt Null-Runden für Rentner. Es ist einfach ein Gebot der Gerechtigkeit und Solidarität zwischen den Generationen, dass bei einer geringen oder gar sinkenden Lohnentwicklung auch die Renten nicht erhöht werden, während die Renten von einer steigenden Lohnentwicklung der Arbeitnehmer profitieren. (...)
Frage von Jonathan S. • 11.03.2007
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 20.03.2007 (...) Es kommt noch ein weiteres Problem hinzu. Ältere Autos haben den größten Ausstoß, werden aber von den ärmeren Leuten gefahren, die sich ein neues Auto gar nicht leisten können. Wir brauchen ökologische Vertiefung aber nicht über soziale Ausgrenzung. (...)
Frage von Jonathan S. • 11.03.2007
Antwort von Kristina Schröder CDU • 14.03.2007 Sehr geehrter Herr Schindler,
Frage von Jonathan S. • 11.03.2007
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.03.2007 (...) Die Erfahrung lehrt, daß viele Wege nach Rom führen oder auch zur Verminderung des CO2-Ausstoßes bei Autos. Bei ihrer Kaufentscheidung ist für viele Personen durchaus von Bedeutung, wie hoch die laufenden Zahlungen für den Autohalter auf Dauer sind. (...)