Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thoralf S. • 30.04.2007
Antwort von Gabriele Groneberg SPD • 13.12.2007 (...) Das Angebot für Kinder und Jugendliche in der Stadt Cloppenburg umfasst vielfältige Angebote. Dazu gehören: die Skate- Anlage am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB), ein umfassendes Programm des Kinder- und Jugendtreffs „Rote Schule“, mehrere Sportvereine mit gut ausgestatteten Anlagen (Tennis, Fußball, etc.), ein ganzjährig beheiztes Frei- und Hallenbad sowie auch das nahegelegene Erholungsgebiet „Thülsfelder Talsperre“, das weitgehend mit guten Fuß- und Fahrradwegen ausgestattet ist. (...)
Frage von Hans J. Dr. K. • 30.04.2007
Antwort von Sabine Bätzing-Lichtenthäler SPD • 18.06.2007 (...) die hohen Standards der Sicherheit von Arzneimitteln und Medizinprodukten müssen natürlich auch künftig gesichert bleiben. Die Finanzierung der DAMA erfolgt bereits jetzt zum größten Teil über Gebühren und Entgelte; dieser Weg kann auch nach dem Gesetzentwurf zur Sicherstellung der Finanzierung weiter beschritten werden; sinkende Festbeträge können auf diesem Wege ausgeglichen werden. (...)
Frage von Ralf V. • 30.04.2007
Antwort von Carsten Schneider SPD • 07.05.2007 (...) Mit statistischer Schönfärberei hat die geplante Rentenerhöhung nichts zu tun, schließlich führt sie zu Mehrausgaben von knapp 620 Millionen Euro in diesem Jahr und von etwa 1,2 Milliarden in den kommenden Jahren. (...)
Frage von Michael G. • 30.04.2007
Antwort von Bodo Ramelow Die Linke • 22.05.2007 (...) Unsere Forderung heißt deshalb: 8 Euro Mindestlohn für jeden Menschen, für jeden Bereich, und die müssen jederzeit einklagbar sein. Dieser gesetzliche Mindestlohn ist kein Ersatz für Tariflöhne, denn Tariflöhne müssen die Mitarbeiter am unternehmerischen Erfolg und an der Wirtschaftskraft der Branche deutlich beteiligen. (...)
Frage von Manfred L. • 29.04.2007
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 29.04.2007 Sehr geehrter Herr Leile,
ich verweise auf meine umfassenden Stellungnahmen zur Online-Durchsuchung.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Dieter Wiefelspütz
Frage von Klaus-Peter R. • 29.04.2007
Antwort von Miriam Gruß FDP • 02.05.2007 (...) Insofern kann ich gut nachvollziehen, dass Sie sich um das Wohl Ihrer Tochter sorgen. Das Wohl des Kindes hat der Dreh- und Angelpunkt aller familienpolitischen und auch familienrechtlichen Entscheidungen zu sein. Andere Interessen – insbesondere die der Eltern – haben hier zurückzustehen. (...)