Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Peter H. • 08.12.2007
Antwort von Andreas Schockenhoff CDU • 18.12.2007 (...) Die Union hat durchgesetzt, dass die Anwendung des Gesetzes auf diejenigen beschränkt ist, die überwiegend gewerbs- und geschäftsmäßig Briefsendungen für Dritte befördern. Die Vereinbarung mit dem Koalitionspartner geht dahin, dass bei Bedarf weitere Branchen in das Entsendegesetz aufgenommen werden, sofern diese sich bis zum 31. (...)
Frage von Andreas H. • 08.12.2007
Antwort ausstehend von Volker Kauder CDU Frage von Thomas Achim S. • 08.12.2007
Antwort von Gerald Weiß CDU • 20.12.2007 (...) Ich bin aber generell schon der Meinung, dass wir bei den Briefdiensten eine Lohnuntergrenze brauchen, da es sonst zu verzerrtem Wettbewerb kommt. Es kann nicht sein, dass Dienstleister auf diesem Sektor nur über die geringen Löhne konkurrieren. (...)
Frage von Jonas S. • 08.12.2007
Antwort von Ernst Kranz SPD • 13.12.2007 Sehr geehrter Herr Schamberger,
Frage von Norbert F. • 08.12.2007
Antwort von Lale Akgün SPD • 08.02.2008 (...) Der Bau der Ortsumgehung in Köln-Meschenich ist ein sehr dringendes und emotional diskutiertes Thema. Meine letzte Information ist, dass spätestens im zweiten Quartal dieses Jahres das Planfeststellungsverfahren eingeleitet werden könne, da dann die Genehmigung durch das Bundesverkehrsministerium vorliegen würde. (...)
Frage von Karl-Heinz H. • 08.12.2007
Antwort von Uwe Schummer CDU • 15.12.2007 (...) Problem ist immer die Abgrenzung. Deshalb setze ich mich mit meinem Bürgervertrag seit 2002 für die Offenlegung aller Einkünfte ein, sowie für eine Befangenheitsregel, die Korruption bereits im Vorfeld ausschließt. Meinen Steuerbescheid können Sie auf der homepage www.uwe-schummer.de einsehen. (...)