Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Clelia d. • 18.02.2008
Antwort von Thomas Strobl CDU • 22.02.2008 (...) Ich möchte in Erinnerung rufen, dass es mit Angela Merkel eine christdemokratische Bundeskanzlerin war, die im Jahr 2006 Migranten und ihre Organisationen zu einem Gipfel ins Kanzleramt geladen hat, um gemeinsam mit allen Beteiligten über das Thema „Integration“ zu sprechen. Diesem Gipfel folgte im Mai des vergangenen Jahres auch ein Jugendintegrationsgipfel, an dem Jugendorganisationen und Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund zum Thema Integration gearbeitet haben und schließlich der Integrationsgipfel 2007, der zum „Nationalen Integrationsplan“ mit insgesamt mehr als 400 Selbstverpflichtungen führte. Ein dritter Integrationsgipfel soll im Herbst 2008 stattfinden. (...)
Frage von Timo C. • 18.02.2008
Antwort von Kersten Steinke Die Linke • 19.02.2008 (...) Gemeinsam mit Vertretern der Guardia Civil und der Nationalpolizei wurden die Grenzanlagen zu Marokko sowie das Auffanglager CETI besichtigt. In anschließenden Gesprächen mit Vertretern der Stadt und verschiedener Organisationen wurde die akute Situation der Flüchtlinge aus Afrika in den Enklaven Melilla und Ceuta erörtert. Die Unterschiede im Petitionswesen in Spanien und Deutschland, Fragen der Visaerteilung und Asylsuchender sind der Anlass des Austausches. (...)
Frage von Karl-Josef V. • 18.02.2008
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 21.02.2008 (...) es freut mich, dass Sie ein ehrlicher Steuerzahler sind. Über die gerechte Strafe für einen Steuersünder entscheiden in einem Rechtsstaat ausschließlich unabhängige Gerichte. Die Höchststrafe liegt bei zehn Jahren Freiheitsstrafe. (...)
Frage von Uwe B. • 18.02.2008
Antwort von Jens Spahn CDU • 03.03.2008 Sehr geehrter Herr Behrendt,
haben Sie herzlichen Dank für Ihre Frage über abgeordnetenwatch.de.
Frage von Karl-Josef V. • 18.02.2008
Antwort von Paul Schäfer Die Linke • 29.01.2009 (...) Ganz zu schweigen von den schweren Fehlern vieler Bankmanager, die nicht oder nur in geringem Maße zur Rechenschaft gezogen werden. Ich teile Ihre Empörung und bin wie Sie dafür, Steuersünder schärfer zur Rechenschaft zu ziehen. Um dieses Ziel zu erreichen hat die LINKE einen Lösungskatalog erarbeitet, der folgende Maßnahmen auf nationaler und internationaler Ebene vorsieht: (...)
Frage von Karl-Josef V. • 18.02.2008
Antwort von Thomas Rachel CDU • 10.03.2008 Sehr geehrter Herr Vaessen,