Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andrea S. • 19.02.2008
Antwort von Volker Schneider Die Linke • 30.04.2008 (...) privatwirtschaftlich organisiert, so dass hier staatliche Behörden wenig Einfluss darauf haben, wer mit welchen Methoden welche Inhalte vermittelt. Zudem tritt Scientology Deutschland in diesem Bereich auch selten mit der dem eigentlich Namen auf, sondern verwendet Pseudonyme, wie beispielsweise das "Zentrum für individuelles und effektives Lernen (ZIEL)" aus den Achtziger Jahren. (...)
Frage von Peter K. • 19.02.2008
Antwort von Horst Seehofer CSU • 20.02.2008 Sehr geehrter Herr Kämpfe,
das Portal „Abgeordnetenwatch“ wird intensiv genutzt und eröffnet eine weitere interessante Möglichkeit, Kontakte zwischen Bürgern und Abgeordneten herzustellen.
Frage von Oliver S. • 19.02.2008
Antwort von Rolf Kramer SPD • 28.02.2008 (...) 1. Die Goldreserven der Bundesbank wurden an den führenden Handelsplätzen New York, London und Paris gekauft und werden dort zum größten Teil verwahrt. Dieses hat verschiedene Gründe. (...)
Frage von Sascha K. • 19.02.2008
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 21.02.2008 (...) Ich meine bestimmte kleine Gruppe die es auch gibt, die nicht so behandelt werden darf wie die anderen. Im übrigen ist die Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens eine liberale. Denn über dieses bedingungslose Grundeinkommen soll ja die gesetzliche Rente, das Arbeitslosengeld etc. (...)
Frage von bernd s. • 19.02.2008
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.02.2008 (...) Ihre Empörung über Zahlung von mehreren Milliarden Euro aus Steuergeldern an öffentliche Banken (Landesbanken u.a.), um deren Verluste zum Teil zu decken, die diese beim Zocken in den USA gemacht haben, teile ich voll und ganz. (...)
Frage von bernd s. • 19.02.2008
Antwort von Wolfgang Thierse SPD • 20.02.2008 Sehr geehrter Herr Seifert,