Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Michael A. • 22.05.2008
Antwort von Frank Schäffler FDP • 28.05.2008 (...) Wir haben jedoch das Problem, dass die Bundesregierung in diesem Bereich eine Entbürokratisierung blockiert. So hat die Bundesregierung im Rahmen der Novellierung des Versicherungsvertragsrechts durchgesetzt, dass gerade die Informationspflichten in einer Verordnung am Bundestag vorbei festgelegt werden. (...)
Frage von Timo R. • 22.05.2008
Antwort von Volker Beck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.05.2008 (...) ehrlich gesagt kann ich Ihnen auch nicht genau sagen, warum Cannabis immer noch verboten ist. Mir scheint, dass hierfür vor allem ideologische Motive ausschlaggebend sind. (...)
Frage von Timo R. • 22.05.2008
Antwort von Friedrich Merz CDU • 26.05.2008 Sehr geehrter Herr Reif,
vielen Dank für Ihre Frage vom 22. Mai auf der Internetseite www.abgeordnetenwatch.de.
Frage von Reinhold S. • 22.05.2008
Antwort von Bernhard Kaster CDU • 27.05.2008 Sehr geehrter Herr Strupp,
haben Sie vielen Dank für Ihre Anfrage. Es ist mir ein besonderes Anliegen, auf Eingaben und Fragen von Bürgerinnen und Bürgern individuell und persönlich zu antworten.
Frage von Klaus D. W. • 22.05.2008
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 03.06.2008 (...) Dabei bleibt es grundsätzlich auch dann, wenn einer der geschiedenen Ehegatten stirbt: Der Versorgungsausgleich hat die Versorgungsschicksale der Eheleute nämlich getrennt. Die Kürzung wird also nach dem Tod der ausgleichsberechtigten Person fortgesetzt. (...)
Frage von Petra W. • 22.05.2008
Antwort von Sascha Raabe SPD • 21.08.2008 (...) Schon als 2006 die Diskussion um eine Kürzung bei der Pendlerpauschale aufkam, habe ich laut protestiert. Seitdem setze ich mich für die Wiedereinführung der Pendlerpauschale ab dem ersten Kilometer ein. Meiner Meinung nach beginnt der Weg zur Arbeit nun mal mit dem Schritt vor die Haustür und nicht erst ab dem zwanzigsten Kilometer. (...)