Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Wolfgang B. • 24.05.2008
Antwort von Jörg Tauss Einzelbewerbung • 30.05.2008 (...) Grundsaetzlich halte ich die Ampelauszeichnung fuer eine sehr interessante Idee, mit der ich mich durchaus "anfreunden" koennte. Allerdings gibt es ueber das "wie" in der Praxis durchaus fachliche Diskussionen, auf deren Ergebnisse ich gespannt bin. (...)
Frage von Wolfgang B. • 24.05.2008
Antwort von Patrick Meinhardt FDP • 27.06.2008 (...) Wir sollten uns allerdings wirklich fragen, ob die Ampelkennzeichnung in sich konsistent ist und das eigentliche Ziel erreicht, Verbraucher mit mehr Wissen beim Einkauf, bei der Zubereitung und beim Verzehr auszustatten. Ein wichtiger Punkt hierbei ist, dass eine Einzelbewertung mit einer Ampelfarbe ungenau vorgeht: wie wird etwa ein Biermischgetränk bewertet? Mit Ausnahme der Limonade durchweg grün. (...)
Frage von Rüdiger S. • 24.05.2008
Antwort von Karin Evers-Meyer SPD • 29.05.2008 (...) Ich bin auch für Vorschläge offen, die Altersversorgung für Bundestagsabgeordnete ähnlich wie für die Landtagsabgeordneten in Nordrhein-Westfalen zu gestalten. Ich bin dafür zu prüfen, ob das nordrhein-westfälische Modell auf den Bund übertragen werden kann. (...)
Frage von Stefan W. • 24.05.2008
Antwort ausstehend von Jürgen Gehb CDU Frage von Silke S. • 24.05.2008
Antwort von Hartmut Koschyk CSU • 29.05.2008 (...) Statt einer Ampelkennzeichnung halte ich vielmehr eine aufklärende Kennzeichnung für erforderlich. Die Diskussion um Übergewicht und mangelnde Bewegung, insbesondere bei Kindern, hat gezeigt, dass das Wissen über die relevanten Inhaltsstoffe von Lebensmitteln verbessert werden muss. (...)
Frage von Harald B. • 24.05.2008
Antwort von Manfred Grund CDU • 26.05.2008 (...) Der Arbeitsminister ist an die Öffentlichkeit gegangen, offenbar um Medienberichten zuvor zu kommen, die Einzelheiten hätten berichten können, mit seinem Schritt wollte der Minister die Möglichkeit bekommen, einzelne Ergebnisse aus seiner Sicht vorzustellen und zu kommentieren. Der Armutsbericht der Bundesregierung befindet sich offiziell im Abstimmungsstatus zwischen den beteiligten Bundesministerien. Deshalb kann ich Ihnen keine Download-URL oder eine andere Bezugsadresse bekannt geben. (...)