Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Cornelia Pieper
Antwort von Cornelia Pieper
FDP
• 24.06.2008

(...) Auch ich bin für den Schutz von Nichtrauchern. Vor allem, wenn es um besonders gefährdete Personenkreise geht, wie beispielsweise Kinder, Jungendliche und kranke Menschen. (...)

Portrait von Gerald Weiß
Antwort von Gerald Weiß
CDU
• 07.07.2008

(...) Ferner kann, sofern eine bereits abgeschlossene Berufsausbildung vorliegt, eine Berücksichtigung der Berufsausbildungskosten als Werbungskosten im Rahmen der Berechnung der Einkommensteuer in Betracht kommen, wenn ein hinreichend konkreter, objektiv feststellbarer Zusammenhang mit künftigen im Inland steuerpflichtigen Einnahmen aus der angestrebten beruflichen Tätigkeit besteht. (...)

Portrait von Hans-Christian Ströbele
Antwort von Hans-Christian Ströbele
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 03.07.2008

(...) Häufig sind daran auch Jugendliche ausländischer Herkunft beteiligt. (...) Nachhaltige Verbesserungen sind zu erreichen, wenn mehr für Bildung, Ausbildung und berufliche Perspektiven dieses Teiles der Bevölkerung getan wird. (...)

Portrait von Hans-Joachim Otto
Antwort von Hans-Joachim Otto
FDP
• 26.06.2008

(...) Prinzipiell möchte ich Sie jedoch darauf hinweisen, dass die FDP das Prinzip der Tarifautonomie befürwortet und respektiert. Im Falle des öffentlichen Dienstes ist auf Seiten der Arbeitgeber die hessische Landesregierung zuständig, die selbstverständlich - neben angemessener Entlohnung für im öffentlichen Dienst Beschäftigte - auch den Landeshaushalt im Blick haben muss. (...)

Portrait von Ernst-Reinhard Beck
Antwort von Ernst-Reinhard Beck
CDU
• 18.06.2008

Sehr geehrter Herr Weinhold,

ich erlaube mir, auf Ihre undifferenzierte Israel- und Amerika-Schelte nicht zu antworten. Zumal ich keine wirkliche Frage, sondern lediglich einen Kommentar in Ihrem Schreiben erkennen kann.

Portrait von Jürgen Trittin
Antwort von Jürgen Trittin
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 18.06.2008

(...) Aber zu behaupten, ein frei gewähltes Parlament sei weniger demokratisch als eine Volksabstimmung, ist absurd. (...) Tatsächlich hat inzwischen eine übergroße Mehrheit der Bevölkerung mit Ihren Repräsentanten Ja zum Vertrag von Lissabon gesagt, denn er bedeutet mehr Transparenz, mehr Bürgernähe, mehr Demokratie und mehr Handlungsfähigkeit für über 400 Mio. (...)

E-Mail-Adresse