Sehr geehrte Frau Gratzow,
vielen Dank für Ihre Frage vom 24. Juni. Aktuell (Mittwoch, den 25. Juni 2008 um 14.36Uhr) sind 54 von 58 Fragen beantwortet.
Sehr geehrte Frau Gratzow,
vielen Dank für Ihre Frage vom 24. Juni. Aktuell (Mittwoch, den 25. Juni 2008 um 14.36Uhr) sind 54 von 58 Fragen beantwortet.
Sehr geehrte Frau Nehls,
Sehr geehrter Herr Wiechmann,
(...) Die historische Entwicklung habe ich oben erläutert. Es gibt immer Menschen, die meinen erleuchtet worden zu sein und mit haarsträubenden Konstruktionen versuchen die Welt anders zu erklären, als sie die allermeisten Menschen sehen. Es ist oft verführerisch sich darauf einzulassen, da man auf einmal ein einfaches Erklärungsmodell für alles Mögliche hat. (...)
(...) Auch nach Ende des Kalten Kriegs brauchen wir die nukleare Abschreckung als Rückversicherung für den Fall einer möglichen nuklearen Bedrohung oder Erpressung. Wie real eine solche Bedrohung ist, zeigen die jüngsten Entwicklungen im Iran. (...)
(...) selbstverständlich halte ich meine Aussage aufrecht. Ein "hinreichender" Nachweis der Wirksamkeit und damit des therapeutischen Nutzens von Cannabis kann nur über klinische Studien erfolgen; die rechtlichen Rahmenbedingungen für klinische Prüfungen sind in den §§ 40 - 42a des Arzneimittelgesetzes (AMG) festgelegt. Nach Ansicht des für die Arzneimittelzulassung zuständigen Bundesinstituts für Arzneimittel existieren derzeit keine belastbaren klinischen Studien und keine ausreichenden Erkenntnisse, die die klinische Wirksamkeit von Cannabisextrakten belegen würden. (...)