Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Markus P. • 07.08.2008
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.08.2008 (...) Da die meisten Abgeordneten des Bundestages keine besonders ausgebildeten und qualifizierten Fachleute in dem Arbeitsgebiet sind, für das sie dann im Bundestag und dessen Ausschüssen zuständig sind politische Verantwortung übernehmen müssen, scheint es unvermeidbar, daß sie sich häufig von Fachleuten beraten lassen. (...) So war es auch bei der Vorbereitung und Beratung der sog.Hartz-Gesetze im Bundestag. (...)
Frage von Heinz-Gerd H. • 06.08.2008
Antwort von Ruprecht Polenz CDU • 11.08.2008 (...) Die Festsetzung der Regelung der Rundfunkgebühren erfolgt über Staatsverträge der Bundesländer, denen die 16 Landtage zustimmen. Ich bitte Sie, sich in dieser Frage an die zuständigen Kolleginnen und Kollegen aus den Landtagen zu wenden. (...)
Frage von Bernd H. • 06.08.2008
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 25.08.2008 Sehr geehrter Herr Hartmann,
Frage von Barbara U. • 06.08.2008
Antwort von Helmut Brandt CDU • 07.08.2008 Sehr geehrte Frau Uduwerella,
Frage von Barbara U. • 06.08.2008
Antwort ausstehend von Ulla Schmidt SPD Frage von Felix S. • 06.08.2008
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 06.08.2008 Sehr geehrter Herr Sachs,
mein Leben ist zu kurz. Ich führe keine Unfug-Debatten, keine GAGA-Debatten, keine Quatsch-Debatten und keine Absurdistan-Debatten.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Dieter Wiefelspütz, MdB