
(...) Selbst das Umweltbundesamt hat dies in einer Studie bestätigt. Atomkraft ist nicht sicher. Zwischenfälle in deutschen und europäischen Atomkraftwerken zeigen dies immer wieder. (...)
(...) Selbst das Umweltbundesamt hat dies in einer Studie bestätigt. Atomkraft ist nicht sicher. Zwischenfälle in deutschen und europäischen Atomkraftwerken zeigen dies immer wieder. (...)
(...) ich habe mich zur Rückkehr von Franz Müntefering bereits öfter geäußert. Er ist ein erfahrener und guter Wahlkämpfer. (...)
(...) wie Sie meinen Äußerungen zum Thema Arbeit entnehmen können, propagiere ich keine Teilzeitarbeit. Darüber hinaus habe ich mich beim Thema Rente für einen flexiblen gleitenden Ausstieg ab 60 ausgesprochen. (...)
(...) Nach der Auffassung der Fraktion DIE LINKE kann die Lösung nur darin liegen endlich alle Menschen und alle Einkommen prozentual gleichermaßen in das Solidarsystem einzubinden. Mit der Schaffung einer Bürgerinnen und Bürgerversicherung und der Abschaffung der privaten Krankenversicherungen ist das Problem der Ungleichbehandlung von gesetzlich und privat versicherten Menschen sofort gelöst. Zudem ist die Finanzierung des Gesundheitssystems auf eine breitere Basis gestellt. (...)
(...) Ich kann diesen Vorschlag ebenso wenig unterstützen, wie den alternativ geäußerten Gedanken, die Kosten ärztlicher oder therapeutischer Behandlung (Alkohol-)Suchtkranker diesen selbst in Rechnung zu stellen. Sucht ist eine Krankheit und als solche dem Leistungsspektrum der Krankenversicherung zugeordnet. Das Prinzip, dass der vermeintliche Verursacher einer Krankheit für deren Folgekosten aufkommt, ist in unserem solidarischen Krankenversicherungssystem nicht vorgesehen. (...)