Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Henning D. • 17.10.2008
Antwort von Patrick Döring FDP • 05.11.2008 (...) In der Sache teile ich Ihre Kritik jedoch nicht. Die Abschreibung von Kraftfahrzeugen entspricht voll und ganz unserer steuerrechtlichen Systematik. Schließlich handelt es sich hierbei um Investitionen der Unternehmen: In der ganz überwiegenden Zahl der Fälle werden die Fahrzeuge aus rein unternehmerischen Gründen angeschafft. (...)
Frage von Henning D. • 17.10.2008
Antwort von Hedi Wegener SPD • 17.10.2008 Frage von Henning D. • 17.10.2008
Antwort von Rita Pawelski CDU • 20.10.2008 Sehr geehrter Herr Dick,
vielen herzlichen Dank für Ihre Frage bei abgeordnetenwatch.de.
Frage von Michael F. • 17.10.2008
Antwort von Lothar Bisky Die Linke • 30.10.2008 (...) Mir ist auch bewusst, dass es mit zunehmendem Alter vielen Feuerwehrbeamtinnen und -beamten immer schwerer fällt, diesen Dienst auszuüben. Aus diesem Grund setze ich mich mit meiner Fraktion DIE LINKE im Bundestag für die Beibehaltung der speziellen Altersgrenze von 60 Jahren bei den Bundeswehrfeuerwehrleuten ein und unterstütze die diesbezügliche Forderung des 39. Norddeutschen Feuerwehrtages in Dresden. (...)
Frage von Michael F. • 17.10.2008
Antwort ausstehend von Jörg Vogelsänger SPD Frage von Jutta R. • 17.10.2008
Antwort von Elke Reinke Die Linke • 24.10.2008 (...) DIE LINKE unterstützt die Forderungen nach einer Neubemessung der Regelsätze für Kinder. Wir brauchen eine kinderspezifische Bedarfsanalyse, die die realen Kosten für gesunde Ernährung, Kleidung, Bildung und die Teilnahme an kulturellen Angeboten berücksichtigt. Der heutige Hartz IV-Regelsatz für Kinder und Jugendliche ist lediglich von dem für Erwachsene abgeleitet und deckt in keiner Weise den besonderen Bedarf von Kindern. (...)