Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Alexander L. • 06.09.2011
Antwort von Roland Schröder SPD • 08.09.2011 (...) Zugleich treten neue Nutzungskonflikte auf: So berichtet beispielsweise die Betroffenenvertretung Teutoburger Platz über zahlreiche Beschwerden von Anwohnerinnen und Anwohnern, die sich auf nächtlichen Lärm durch Partys und die Vermüllung des Platzes durch Gäste der anliegenden Hostels beziehen. Ähnliche Beschwerden sind mir auch durch Bewohnerinnen und Bewohnern von Häusern im Prenzlauer Berg bekannt, in denen sich Ferienwohnungen oder „Pensionen“ befinden: hierbei richten sich die Kritikpunkte auf nächtlichen Lärm, ständig unbekannte Leute im Haus und fehlende Ansprechpartner bei der Hausverwaltung. (...)
Frage von Hanns S. • 06.09.2011
Antwort von Christian Zander CDU • 06.09.2011 (...) im Kandidatencheck gab es die Frage, ob ich dem zustimmen würde, wenn das Land Berlin sich für einen gesetzlich festgeschriebenen Mindestlohn einsetzen würde. Dem habe ich nicht zugestimmt: http://www.abgeordnetenwatch.de/christian_zander-417-45170.html (...)
Frage von Christian R. • 06.09.2011
Antwort von Mario Czaja CDU • 06.09.2011 (...) ich selbst habe mich mit der Benennung der Straße noch nicht auseinandergesetzt. Politisch obliegt dies auch der Bezirksverordnetenversammlung, der ich seit 1999 nicht mehr angehöre, da ich seit dem Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses bin. (...)
Frage von Marius P. • 06.09.2011
Antwort ausstehend von Vincent Streichhahn Die Linke Frage von Christian R. • 06.09.2011
Antwort von Christoph Huhn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.09.2011 (...) Ich würde es jedoch gerne sehen, wenn an jeder Straße eine Erklärung zum der Biografie des Namensgebers geben würde. Im übrigen gibt es eine Ernst Haeckel Schule im Bezirk, auf deren Internetseite es nicht einmal ein Verweis auf die Vitae des Namensgebers gibt. (...)
Frage von Georg G. • 06.09.2011
Antwort von Torsten Schneider SPD • 06.09.2011 (...) In den letzten 5 Jahren habe ich an 53 Wahlkreistagen neben den etwa 70 Kitas und Schulen in meinem Wahlkreis, Einzelhändler, Gewerbetreibende und Heime und auch alle sonstigen öffentlichen Einrichtungen, darunter die Feuerwache in der Grunowstraße, besucht. So konnte ich mich selbst vom schlechten Zustand der Feuerwache überzeugen und habe anschließend mit den Kameraden auf der Wache auch ein längeres Gespräch geführt. (...)