Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Margarete Bause
Antwort 16.08.2013 von Margarete Bause BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) In unserem Wahlprogramm haben wir nun viele Punkte aufgelistet, wie wir das Prostituiertengesetz nach der Bundestagswahl reformieren wollen. Uns geht es in erster Linie darum, Prostituierten effektiver zu helfen, insbesondere Frauen, die Opfer von Menschenhandel und Zwangsprostitution wurden. (...)

Antwort 31.07.2013 von Matthias Dürbeck Die Franken

(...) Ich denke, gerade eine gewachsene ländliche Struktur kann sehr stark dazu beitragen, Integration zu fördern, sofern sie nicht überfrachtet wird. In Franken wurden im 17. (...)

Antwort 31.07.2013 von Walther Peeters ÖDP

(...) Das liege entscheidend am Engagement der Menschen vor Ort, so die Auskunft. (...) Von meinem fast fünfjährigen Aufenthalt im europäischen Ausland weiß ich aus eigener Erfahrung, dass die Kenntnis der Sprache das größte Hindernis für eine Verständigung und für die Integration darstellt. (...)

Antwort 06.08.2013 von Angelika Strobel Die Linke

(...) Und das geht bei der Landesregierung und den dortigen gemachten Gesetzen los. Denn Asylrecht ist Teil der Menschenrechte und Ausdruck unserer politischen humanitären und geschichtlichen Verantwortung. Gerade bei politischen Flüchtlingen ist das Asylrecht weiter auszubauen. (...)

Portrait von Hans Jürgen Fahn
Antwort 01.08.2013 von Hans Jürgen Fahn FREIE WÄHLER

(...) Es gibt einen Verteilungsschlüssel für die Unterbringung von Asylbewerbern und da sind alle Städte und Landkreise gleichermaßen betroffen/beteiligt, was ich grundsätzlich für richtig erachte. (...)