Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Inge R. • 22.08.2008
Antwort von Winfried Bausback CSU • 09.09.2008 (...) Die Konvention ist auf der internationalen Ebene ein wichtiger Schritt. In Bayern werde ich mich für den weiteren Ausbau der Wohngruppen und Tagesförderstätten einsetzen, der eine an den Bedürfnissen der Behinderten ausgerichtete Betreuung und Lebensform ermöglicht. (...)
Frage von Inge R. • 22.08.2008
Antwort von Franc Zega Die Linke • 26.08.2008 (...) Meiner Meinung nach sollten behinderte Menschen wie alle anderen Bürger ihren Wohnsitz selbst wählen können und zu allen Einrichtungen uneingeschränkten Zugang haben, wo sie mit anderen weniger stark behinderten Menschen gemeinsam wohnen und leben können. Die Gesellschaft hat behinderten Menschen gegenüber eine besondere Verantwortung und muss dieser, wo immer dies notwendig ist, auch gerecht werden. (...)
Frage von Inge R. • 22.08.2008
Antwort von Bernhard Schmitt ÖDP • 25.08.2008 (...) die ödp setzt sich für ein sozialversicherungspflichtiges Gehalt für pflegende Familien ein. Diese Pflegeleistung muss durch anerkannte Pflegedienste unterstützt werden. (...)
Frage von Inge R. • 22.08.2008
Antwort von Karin Pranghofer SPD • 25.08.2008 (...) nicht nur die UN- Konvention, sondern auch das Bayerische Behindertengleichstellungsgesetz - BayBG formuliert das Ziel, "das Leben und die Würde von Menschen mit Behinderung zu schützen, ihre Benachteiligung zu beseitigen und zu verhindern sowie die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Leben in der Gesellschaft zu gewährleisten, ihre Integration zu fördern und ihnen eine selbstbestimmte Lebensführung zu ermöglichen. (...) Selbstverständlich gehört zu dieser Selbstbestimmung auch, die freie Wahl der Wohnform und des Wohnsitzes. (...)
Frage von Inge R. • 22.08.2008
Antwort von Thomas Mütze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.08.2008 (...) Das Persönliche Budget ermöglicht erstmals den EmpfängerInnen, selber zu entscheiden, welche Hilfe sie möchten, wann sie die Hilfe möchten und, ganz wichtig, wer ihnen helfen soll. (...) Es wird also nicht mehr über den Menschen mit Behinderung entschieden, sondern er entscheidet selber. (...)
Frage von Inge R. • 22.08.2008
Antwort von Reinhold Rückert Die Linke • 24.08.2008 (...) Mehrgenerationenhäuser können ein Weg zu mehr Selbstständigkeit und Selbstbestimmung sein, dort könnten auch Tagesstätten integriert werden. Deshalb sind diese Mehrgenerationenhäuser stärker zu fördern und müssen behindertengerecht sowie barrierefrei ausgebaut werden. (...)