Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 17.02.2016 von Peter Rauscher Die Linke

(...) 1. die Bedeutung der Subkultur schätze ich besonders hoch ein. Ich wurde selbst in meiner Jugendzeit durch subkulturelle Aktivitäten politisiert (Club Voltaire Stuttgart, 1963). (...)

Frage von Julia K. • 13.02.2016
Frage an Ingo Mörl von Julia K. bezüglich Kultur
Antwort 14.02.2016 von Ingo Mörl PIRATEN

(...) Zu 3. Allein aus der Mitgliedschaft zu einer bestimmten Kultur lässt sich unserer Meinung nach keine Gefährdung ableiten. Natürlich wird eine Gefährdung auch nicht ausgeschlossen. (...)

Thaddäus Kunzmann
Antwort 17.02.2016 von Thaddäus Kunzmann CDU

(...) Mein Wissen ist nicht umfassend, insofern kann ich die Antwort nicht beantworten. Ich halte die Gothickultur nicht generell für eine Gefährdung. Wohl aber die Grauzone zum Okkultismus und den Okkultismus selbst. (...)

Antwort 21.02.2016 von Ulrich Deuschle Republikaner

(...) Ich kann mir aber vorstellen, dass die Gothik-Subkultur eine Reaktion auf die Kälte einer materialistischen Erfolgsgesellschaft ist. (...)

Antwort 13.02.2016 von Sebastian Schöneck SPD

(...) Obwohl nicht meine Musikrichtung ist es mir ehrlich gesagt schleierhaft, wie man darin eine Bedrohung der Demokratie sehen kann. Wenn das ihr Ding ist, lassen Sie sich nicht beirren! Was den öffentlichen-rechtlichen Rundfunk angeht, glaube ich aber, dass wir uns da von politischer Seite mit genauen Programmwünschen zurück halten sollten. (...)