Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Rolf K. • 25.05.2018
Antwort von Winfried Hermann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.06.2018 (...) 1. Es ist nicht erfoEs ist nicht erforderlichf Messdaten des Umweltbundesamts zu stützten, da das Verkehrsministerium selbst Messungen durchführt und diese den gesetzlichen Vorgaben des Bundesimmisionsschutz-Gesetzes (BImschG) entsprechen. (s. (...)
Frage von Rolf K. • 25.05.2018
Antwort von Winfried Hermann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.06.2018 (...) 1. Es ist nicht erfoEs ist nicht erforderlichf Messdaten des Umweltbundesamts zu stützten, da das Verkehrsministerium selbst Messungen durchführt und diese den gesetzlichen Vorgaben des Bundesimmisionsschutz-Gesetzes (BImschG) entsprechen. (s. (...)
Frage von Martin W. • 23.05.2018
Antwort ausstehend von August Schuler CDU Frage von Dorota R. • 23.05.2018
Antwort von Franz Untersteller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.06.2018 (...) Für die Genehmigung einer Windenergieanlage und damit für die Festlegung der konkret erforderlichen Abstände sind jedoch darüber hinaus die gesetzlichen Vorschriften des Bundes-Immissionsschutzgesetzes bzw. der TA Lärm maßgeblich. (...)
Frage von Dorota R. • 23.05.2018
Antwort von Franz Untersteller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.06.2018 (...) Für die Genehmigung einer Windenergieanlage und damit für die Festlegung der konkret erforderlichen Abstände sind jedoch darüber hinaus die gesetzlichen Vorschriften des Bundes-Immissionsschutzgesetzes bzw. der TA Lärm maßgeblich. (...)
Frage von Dorota R. • 23.05.2018
Antwort von Franz Untersteller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.06.2018 (...) Für die Genehmigung einer Windenergieanlage und damit für die Festlegung der konkret erforderlichen Abstände sind jedoch darüber hinaus die gesetzlichen Vorschriften des Bundes-Immissionsschutzgesetzes bzw. der TA Lärm maßgeblich. (...)