Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Catherine Kern
Antwort von Catherine Kern
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 13.09.2023

Meine Fraktion und ich setzen aktuell auf die weitere Beobachtung der AfD durch den Verfassungsschutz und stellen uns ihr im politischen Wettbewerb entgegen, um zu verhindern, dass sie jemals in Regierungsverantwortung kommt

Katina Schubert Profilbild
Antwort von Katina Schubert
Die Linke
• 08.09.2023

da die AfD eine Partei ist, kann sie nur vom Bundesverfassungsgericht verboten werden.

Frage von Thorsten J. • 17.08.2023
Portrait von Kristian Klinck
Antwort von Kristian Klinck
SPD
• 07.07.2024

Wenn eine Partei verfassungsfeindlich ist, muss ein Verbotserfahren geprüft werden. Es müssen unangreifbare Argumente vorgelegt werden.

Frage von Thorsten J. • 17.08.2023
Portrait von Hauke Hansen
Antwort von Hauke Hansen
CDU
• 18.08.2023

Den Antrag auf Prüfung können nur der Bundestag, Bundesrat oder die Bundesregierung stellen. Insofern habe ich nur wenig direkte Möglichkeiten mich hier einzusetzen.

Portrait von Patrick Friedl
Antwort von Patrick Friedl
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 11.09.2023

Wir sind für die Prüfung eines Verbotes der AfD und würden dieser, falls nötig, auch im Landtag zustimmen. Allerdings ist grundsätzlich der Bundestag zuständig.

Portrait von Oliver Ulloth
Antwort von Oliver Ulloth
SPD
• 08.09.2023

dies sollte durchaus unter rechtsstaatlichen Gesichtspunkten geprüft werden.

E-Mail-Adresse