Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Stephan Pilsinger
Antwort von Stephan Pilsinger
CSU
• 21.08.2023

Sie sehen also, dass ich die Verfahren der Naturmedizin ernst nehme und unterstütze, weil sie bei manchen Menschen, insbesondere bei Chronikern, in der Tat bessere Ergebnisse erzielen als die konventionelle Medizin.

Portrait von Cornelia Möhring
Antwort von Cornelia Möhring
Die Linke
• 02.07.2024

Bessere Erforschung von alternativen Heilmethoden ist sinnvoll. Eine Stigmatisierung lehne ich ab. Therapien der Alternativmedizin sind privat zu zahlen.

Foto Dr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB
Antwort von Kirsten Kappert-Gonther
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 01.09.2023

Vor diesem Hintergrund halte ich die Frage um die Finanzierung von Naturmedizin und homöopathischer Arzneimittel nicht für ein zentrales Problem der Gesundheitsversorgung – die so hitzig geführte Debatte erweckt leider zuweilen den gegenteiligen Eindruck.

Portrait von Georg Kippels
Antwort von Georg Kippels
CDU
• 08.09.2023

Es erfordert eine gründliche Analyse und Bewertung, um sicherzustellen, dass die Interessen und Bedürfnisse der Patienten angemessen berücksichtigt werden und gleichzeitig eine qualitativ hochwertige Versorgung gewährleistet ist.

Portrait von Heike Baehrens
Antwort von Heike Baehrens
SPD
• 09.01.2024

Diese Entscheidung trifft aus guten Gründen allerdings nicht der Gesetzgeber, sondern der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) als oberstes Gremium der gemeinsamen Selbstverwaltung im Gesundheitswesen.

Portrait von Andrew Ullmann
Antwort von Andrew Ullmann
FDP
• 29.09.2023

Eine rechtliche Gleichstellung von Schulmedizin und alternativen Behandlungsansätzen ist unter anderem aufgrund von nicht ausreichend belegter Wirksamkeit und daher einer Unverhältnismäßigkeit des Kostenaufwandes zum Behandlungserfolg nicht tragbar.

E-Mail-Adresse