Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Klaus L. • 09.10.2010
Antwort von Joachim Poß SPD • 11.01.2011 (...) Ebenso verweise ich auf die Antworten, die sie davor auf ihre direkten Anfragen an mich erhalten haben. Ansonsten ist mir schleierhaft, was Sie eigentlich kritisieren: In all den genannten Anfragen haben Sie mich dafür kritisiert, dass die SPD den exzessiven Auswüchsen bei der Managervergütung entgegenwirken wollte. Jetzt kritisieren Sie plötzlich, dass unsere Anstrengungen angeblich nicht weit genug gegangen seien. (...)
Frage von Konrad S. • 09.10.2010
Antwort von Axel Troost Die Linke • 19.10.2010 (...) Allerdings ist die fast völlig fehlende ökologische Ausgestaltung zu bemängeln und dies hätte vermieden werden können. Letztendlich halte ich aber die ökologische Folgewirkung der Abwrackprämie für eher unbedeutend gegenüber den Umweltschäden, welche sich mit einer ökologischen Ausrichtung der Verkehrspolitik vermeiden ließen. (...)
Frage von Siegbert S. • 09.10.2010
Antwort von Wolfgang Neškovic Einzelbewerbung • 23.11.2010 (...) Das Anliegen Ihrer Petition kann ich nachvollziehen. Die Kritik von Verbraucherschützern an den in der Leistungspraxis der Versicherer häufig anzutreffenden Verzögerungstaktiken ist mir bekannt. Verbraucherschutzverbände bemängeln, dass hierdurch nicht selten versucht wird, die Versicherten „mürbe zu machen“. (...)
Frage von Guido F. • 09.10.2010
Antwort von Ingrid Arndt-Brauer SPD • 15.10.2010 (...) ich denke, dass ich mit meinen Antworten meine Position zur Verfolgung von Cannabisnutzern hinlänglich klar gemacht habe. (...)
Frage von Volker H. • 09.10.2010
Antwort von Heinrich Kolb FDP • 23.06.2011 Sehr geehrter Herr Heß!
Ihre Anfrage dürfte sich durch unseren direkten Schriftwechsel, den ich unter persönlich Bekannten auch bevorzuge, erledigt haben.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heinrich L. Kolb
Frage von Thomas M. • 09.10.2010
Antwort von Jürgen Koppelin FDP • 19.10.2010 (...) Ich bedaure es sehr, dass der Staat seinen Bediensteten diese Leistung nicht mehr im gewohnten Umfang bieten kann. Vor dem Hintergrund der anhaltend schwierigen Haushaltssituation sind Leistungseinschränkungen unvermeidbar und der Staat muss damit beispielhaft vorangehen. Dies erfordert eine Kürzung der Personalausgaben. (...)