
(...) Aufgrund des demografischen Wandels wird es bei uns in den kommenden Jahren zu einem Mangel an qualifizierten Arbeitskräften kommen. Deutschland muss daher um Talente und Hochqualifizierte aus aller Welt werben. (...)
(...) Aufgrund des demografischen Wandels wird es bei uns in den kommenden Jahren zu einem Mangel an qualifizierten Arbeitskräften kommen. Deutschland muss daher um Talente und Hochqualifizierte aus aller Welt werben. (...)
(...) Ich begrüße daher die Einigung zwischen dem GKV-Spitzenverband und den Hebammen zur Frage der Vergütung von Hebammenleistungen. Hebammen erhalten nun eine Erhöhung von acht Euro für jede klinische Geburt. (...)
(...) Was die Hebammenleistungen angeht: Es wurde schon im Jahr 2007 die Vergütung der Hebammenleistungen in der gesetzlichen Krankenversicherung auf eine neue Grundlage gestellt. Die bis dahin geltende Hebammengebührenverordnung wurde durch eine Vertragslösung ersetzt. (...)
(...) Als Abgeordneter eines ländlich geprägten Wahlkreises mit zahlreichen kleineren Gemeinden liegt mir die Sicherung einer flächendeckenden Versorgung besonders am Herzen. Mir ist es sehr wichtig, dass sich die Patienten bei der Arzneimittelversorgung auf die Qualität der Produkte verlassen können. Und auch in Zukunft sollte ihnen der niedergelassene, freiberuflich tätige Apotheker zur Seite stehen, der fachlich qualifiziert ist, mit ihnen in einem Vertrauensverhältnis steht und sie daher umfassend beraten kann. (...)
(...) Dieser Kritikpunkt hat inzwischen auch mehrfach die Fachpolitiker meiner Fraktion erreicht. Es ist nun angedacht, einen festen Mechanismus einzuführen, mit dem die Kosten zwischen Großhandel und Apotheken direkt aufgeteilt werden und nicht - wie von Herrn Dr. Trümper angekündigt - einfach an die Apotheken weitergegeben werden können. (...)
(...) Ich halte diese Regelung für sinnvoll. Schließlich kann ich mich als direkt gewählter Abgeordneter des Wahlkreises Ludwigsburg um die Belange der Menschen im Wahlkreis kümmern. Zugleich können die Bürger meine Arbeit mitverfolgen und begleiten. (...)