Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Martin A. • 11.07.2018
Antwort von Katharina Schulze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.07.2018 (...) Der Flugverkehr wird in Deutschland steuerlich bevorzugt, obwohl er ökologisch deutlich schädlicher ist als seine Alternativen. Es ergibt keinen Sinn, umweltschädliches Verhalten zu subventionieren. Wir wollen daher diese ökologisch schädlichen Subventionen abbauen – angefangen mit den umweltschädlichsten beziehungsweise am einfachsten zu kappenden Subventionen. (...)
Frage von Martin A. • 11.07.2018
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.07.2018 (...) Die Grünen streben jedenfalls eine möglichst CO2-freie Mobilität an. Deshalb rücken wir den Fuß- und Radverkehr, Bus&Bahn sowie die Umstellung der Verbrennungsmotoren auf alternative Antriebe bei PKW und LKW in den Mittelpunkt unserer Politik. (...)
Frage von Martin A. • 11.07.2018
Antwort von Dieter Janecek BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.07.2018 (...) Dass der Flugverkehr die klimaschädlichste Form von Mobilität ist, ist keine Behauptung der Grünen, sondern eine wissenschaftliche Tatsache. Genauso ist es ein Faktum, dass Menschen fliegen und auch zukünftig fliegen werden. (...)
Frage von Luca C. • 11.07.2018
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 18.07.2018 (...) Ich habe in dieser Legislaturperiode erst einmal im Bundestag gesprochen. Wenn Sie wollen, Wenn Sie wollenh öfter spreche, könnten Sie sich zum Beispiel an Jan Korte, unseren parlamentarischen Geschäftsführer wenden. Ich habe nichts dagegen. (...)
Frage von Sebastian D. • 11.07.2018
Antwort von Stephan Brandner AfD • 11.07.2018 (...) Die qualifizierte Einwanderung ist uns unter der Bedingung der Integration, willkommen. Sie darf jedoch nicht dazu führen, dass ein Fachkräftemangel im Herkunftsland herbei geführt wird. (...)
Frage von Frederik S. • 11.07.2018
Antwort von Stephan Brandner AfD • 11.07.2018 Sehr geehrter Herr Schweitzer, wenn Sie eine Frage an Frau Weidel haben, dann stellen Sie diese bitte Frau Weidel.
Beste Grüße
Stephan Brandner