Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Manuel H. • 16.07.2018
Antwort von Markus Ferber CSU • 16.07.2018 (...) Man sollte nicht alles glauben, was im Netz verbreitet wird. Herr Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker leidet seit einiger Zeit an einem Ischias, welcher Taubheit oder Schwäche in den Beinen verursachen kann und zu Schmerzattacken führt. Solche Schmerzen sind mit Sicherheit keinem zu wünschen. (...)
Frage von Nurman N. • 15.07.2018
Antwort von Marco Bülow Die PARTEI • 07.08.2018 (...) Wir möchten hingegen von der Basis, von der Bevölkerung ausgehen und sie anregen realpolitische Gegenvorschläge zur vermeintlichen Alternativlosigkeit zu machen. (...)
Frage von Martin W. • 15.07.2018
Antwort von Hubertus Heil SPD • 29.03.2019 (...) Ich kann Ihren Unmut darüber gut nachvollziehen. Allerdings wären weitere Mittel in Höhe von mehreren Milliarden Euro notwendig, wenn für den Bestand der Erwerbsminderungsrentnerinnen und -rentner eine Lösung hinsichtlich der Verlängerung der Zurechnungszeit erzielt werden soll. Bereits zur Finanzierung dieses Gesetzes sind erhebliche finanzielle Mittel erforderlich, deren Bereitstellung erst nach langwierigen politischen Verhandlungen erreicht werden konnte. (...)
Frage von Juergen V. • 15.07.2018
Antwort von Hubertus Heil SPD • 29.03.2019 (...) Es darf bei aller Kritik aber nicht übersehen werden, dass es auch beim Rentenniveau zu Verbesserungen kommen wird. Denn mit dem von Ihnen angesprocheDenn mit dem von Ihnen angesprochenen Gesetz wird eine Haltelinie eingeführt>, dass das Rentenniveau bis zum Jahr 2025 mindestens 48 Prozent beträgt. Hiervon profitieren alle Rentnerinnen und Rentner. (...)
Frage von Maximilian K. • 15.07.2018
Antwort von Heike Brehmer CDU • 17.07.2018 (...) Das Grundgesetz (GG) enthält zwar keine Norm, die Koalitionsverträge ausdrücklich vorsieht – allerdings auch keine, die sie ausschließt. (...) Daher erklären die Koalitionspartner im Koalitionsvertrag lediglich ihre Absicht, im Rahmen der verfassungsrechtlichen Kompetenzordnung ihren Einfluss geltend zu machen. (...)
Frage von Jack L. • 14.07.2018
Antwort von Enak Ferlemann CDU • 17.07.2018 (...) Juli 2018 über das Portal Abgeordnetenwatch zum Thema "Schulsystem". Schulpolitik und somit auch die Frage nach dem Schulsystem liegt in der Zuständigkeit des Landes. Daher würde ich Ihnen empfehlen, Ihre Anfrage an Ihren örtlichen Landtagsabgeordneten Lasse Weritz weiterzugeben. (...)