Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Heribert K. • 16.12.2018
Antwort von Danyal Bayaz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.12.2018 (...) Ich kann Ihre Überlegungen gut nachvollziehen. Vorab möchte ich aber kurz erwähnen, dass Existenzminimum und Mindestlohn nicht deckungsgleich sind. Das Bundesverfassungsgericht sieht eine verpflichtende Steuerfreistellung des (halbwegs korrekt berechneten) Existenzminimums vor. (...)
Frage von Heribert K. • 16.12.2018
Antwort von Gerhard Schick BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.01.2019 Sehr geehrter Herr Karsch,
Frage von Christian w. • 16.12.2018
Antwort von Tobias Matthias Peterka AfD • 21.01.2019 (...) die AfD unterstützt die geplante Mobilfunkausweitung, denn der technische Fortschritt im 21. Jahrhundert bietet ungeahnte Möglichkeiten, welche Deutschland als TOP 4 (BIP) in der Welt nicht verpassen darf. (...)
Frage von Christian w. • 16.12.2018
Antwort von Paul Podolay AfD • 07.01.2019 (...) Die Strahlenbelastung eines Wlan an Schulen ist dabei zwar nicht mit der Strahlenbelastung des 5G-Mobilfunk vergleichbar, aber dennoch betrachte ich eine Dauerbestrahlung von Kindern und Jugendlichen mittels Wlan skeptisch. Sicher ist es auch wichtig, den Schülern den richtigen Umgang mit digitalen Medien zu vermitteln. (...)
Frage von Christian w. • 16.12.2018
Antwort von Marco Bülow Die PARTEI • 18.12.2018 Sehr geehrter Herr Winkelmann,
vielen Dank für Ihre Frage zum 5G-Ausbau. Leider bin ich weder Fachpolitiker für Gesundheitspolitik, noch für Digitales.
Frage von Christian w. • 16.12.2018
Antwort von Matthias Zimmer CDU • 16.12.2018 (...) Die Strahlungsintensität bei 5G liegt deutlich unterhalb der Wirkungsschwelle für Menschen. Folglich sehe ich keinen Grund dafür, den Ausbau von 5G zu verhindern. (...)