Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von André Berghegger
Antwort von André Berghegger
CDU
• 14.07.2020

Aus meiner Sicht ist ein generelles Tempolimit auf Autobahnen nicht zielführend. Deutsche Autobahnen sind verkehrstechnisch sehr gut ausgebaut und zählen zu den sichersten Straßen der Welt.

Frage von Christian W. • 22.01.2019
Portrait von Stephan Weil
Antwort von Stephan Weil
SPD
• 30.01.2019

(...) Die praktische Relevanz dieser Frage ist aber überschaubar - ebenso die Auswirkungen auf den Klimaschutz. Vielerorts gibt es bereits ein Tempolimit und sehr oft begrenzt schon die Verkehrslage die Geschwindigkeit deutlich. Insofern ist dieses Tempolimit, über das jetzt mit Leidenschaft diskutiert wird, de facto in weiten Teilen schon vorhanden. (...)

Portrait von Tobias Matthias Peterka
Antwort von Tobias Matthias Peterka
AfD
• 08.07.2019

(...) Traditionell ist dies (fast) ein Alleinstellungsmerkmal Deutschlands. Der technische Fortschritt senkt auch weiterhin das Risiko von Unfällen. Wenn in der vordigitalen Zeit kein generelles Tempolimit eingeführt wurde, ist dies inzwischen umso mehr nicht mehr zwingend erforderlich. (...)

Portrait von Erwin Rüddel
Antwort von Erwin Rüddel
CDU
• 20.02.2019

(...) Damit Kassenpatienten zukünftig noch schneller einen Arzttermin erhalten, sollen mit dem Terminservice- und Versorgungsgesetzes die Aufgaben der Terminservicestellen in Zukunft deutlich erweitert und das Mindestsprechstundenangebot der niedergelassenen Ärzte erhöht werden. In unterversorgten und von Unterversorgung bedrohten Gebieten müssen die Kassenärztlichen Vereinigungen künftig eigene Praxen eröffnen oder Versorgungsalternativen anbieten. (...)

Portrait von Christoph Ploß
Antwort von Christoph Ploß
CDU
• 30.01.2019

(...) Im Deutschen Bundestag beraten wir derzeit das im Dezember 2018 von der Bundesregierung vorgelegte "Terminservice- und Versorgungsgesetz". Ziel des Gesetzes ist, dass gesetzlich Versicherte schneller Arzttermine bekommen sollen. Mit dem Gesetzentwurf sollen die Aufgaben der Terminservicestellen deutlich erweitert und das Mindestsprechstundenangebot der niedergelassenen Ärzte erhöht werden. (...)

Portrait von Katarina Barley
Antwort von Katarina Barley
SPD
• 06.02.2019

(...) Leider haben Sie meine Aussage aus dem Kontext des von Ihnen genannten Interviews gerissen. Darin habe ich zu Bedenken gegeben, dass die Briten in dem von ihnen anvisierten Brexit möglichst weiterhin die Vorteile der EU beanspruchen, sich allerdings dem Regime (also Ordnungssystem) der EU nicht weiterhin ‚unterwerfen‘ möchten. Ein System, wie es die Europäische Union nun einmal ist, lebt von einem Geben und Nehmen der verschiedenen Mitglieds-staaten. (...)

E-Mail-Adresse