Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gabriele E. • 16.04.2019
Antwort von Joachim Herrmann CSU • 17.05.2019 (...) Dies belegen auch immer wieder bundesweite Vergleichsstudien, in denen der Freistaat seit vielen Jahren Spitzenpositionen einnimmt. Damit dies auch künftig so bleibt, investieren wir weiterhin kräftig in den Bereich Bildung, in den bereits rund ein Drittel des bayerischen Staatshaushalts fließen. Ein Schwerpunkt ist dabei die Digitalisierung der bayerischen Schulen, die wir mit dem Masterplan Bayern Digital II und dem DigitalPakt Schule vorantreiben. (...)
Frage von Gabriele E. • 16.04.2019
Antwort von Michael Piazolo FREIE WÄHLER • 06.05.2019 (...) Eltern haben in Bayern die Möglichkeit, den Bildungsweg ihres Kindes aktiv mitzugestalten. Die Regelungen zum Übertritt von der Grundschule an eine weiterführende Schulart eröffnet den Eltern durchaus Gestaltungsspielräume. (...)
Frage von Herbert M. • 16.04.2019
Antwort von Peter Altmaier CDU • 29.03.2021 (...) Ich gebe mir allerdings Mühe, künftig schneller zu reagieren. (...)
Frage von Martin K. • 16.04.2019
Antwort von Daniel Freund BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.04.2019 (...) Denn ich will, dass auch meine Kinder diesen europäischen Traum leben können. Genau dafür kandidiere ich bei der Europawahl für die Grünen. (...)
Frage von Jutta K. • 16.04.2019
Antwort von Jens Bennarend SPD • 17.04.2019 (...) Ich muss Ihnen also leider mitteilen, dass Sie in mir keinen Fürsprecher für Ihr Anliegen haben, auch wenn ich Ihre Sorgen verstehen und nachvollziehen kann. (...)
Frage von Ernst S. • 16.04.2019
Antwort von Christian Schmidt CSU • 25.03.2021 (...) so dass die Bundesregierung einen Entwurf eines "Grundsteuerreform-Umsetzungsgesetz" vorgelegt hat (...)