Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Natascha Kohnen
Antwort von Natascha Kohnen
SPD
• 30.04.2019

(...) Wer arbeitet, der muss auch davon leben können. Für ein soziales und gerechtes Europa brauchen wir in allen EU-Staaten faire und flächendeckende Mindestlöhne. Nur gute Löhne sorgen im Alter auch für gute Renten. (...)

Frage von Sebastian L. • 22.04.2019
Portrait von Katja Dörner
Antwort von Katja Dörner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 29.04.2019

(...) Hier besteht neben der Luftverschmutzung ja zusätzlich ein durch Individualverkehr ausgelöstes Platz- und Sicherheitsproblem, das sich auch mit Elektroautos nicht lösen lässt. Deswegen steht für uns Grüne fest, dass wir gezielt Anreize schaffen wollen, dass alternative Verkehrsmittel genutzt werden. Ziel muss sein, dass vor allem in Großstädten niemand mehr das Privatauto braucht oder nutzen will. (...)

Portrait von Sonja Steffen
Antwort von Sonja Steffen
SPD
• 16.05.2019

(...) Für mich ist aber klar, dass ich niemanden wähle, der oder die sich nicht eindeutig von sowas abgrenzt, sich nicht eindeutig zur Demokratie, zu den demokratischen Institutionen, zur Pressefreiheit, zur Meinungsfreiheit, zum Grundgesetz bekennt. (...)

Portrait von Wiebke Esdar
Antwort von Wiebke Esdar
SPD
• 24.04.2019

(...) Als SPD setzen wir uns für die Ausweitung des Wahlrechts ein – beispielsweise für dauerhaft ansässige Drittstaatsangehörige auf kommunaler Ebene. Auch eine Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre stärkt unsere Demokratie. (...)

Portrait von Olaf Harms
Antwort von Olaf Harms
DKP
• 25.04.2019

(...) Das zu wollen unterstellen wir den fortschrittlichen bGE-Befürwortern nicht. Es sind aber aus unserer Sicht Gründe, warum sich Kabinett und Kapital mit dem bGE durchaus anfreunden können. (...)

E-Mail-Adresse