Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Cornelia Möhring
Antwort von Cornelia Möhring
Die Linke
• 30.09.2019

(...) Sie sprechen mit Ihren Fragen ja verschiedene Missstände in der Gesundheitsversorgung an. Dass immer mehr Kinderkliniken schließen, bewerten meine Fraktion und ich als eine Folge der zunehmenden Ökonomisierung der Gesundheitsversorgung. (...)

Portrait von Uwe Schummer
Antwort von Uwe Schummer
CDU
• 24.04.2019

(...) Ihre Auffassung, dass frühe Diabetes-Prävention und Rehabilitation wichtig ist, teile ich. Ihre genannten Vorschläge zur Diabetes-Prävention und Ihr Engagement in der Diabetes-Selbsthilfe sind sinnvoll und richtig. Bereits mit dem seit 2015 geltenden Präventionsgesetz, bei dem sich die Deutsche Diabetes Gesellschaft mit eingebracht hatte, haben wir die Früherkennung und Gesundheitsuntersuchungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene verbessert. (...)

Portrait von Corinna Rüffer
Antwort von Corinna Rüffer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.08.2019

(...) Vielfach lohnt es sich, die Patientinnen und Patienten häufig einzubestellen oder bei ihnen eine Leistung zu erbringen, die medizinisch gar nicht notwendig ist. Der Gesundheitsnutzen für die Patientinnen und Patienten spielt hingegen keine Rolle. Zudem sind die finanziellen Budgets zwischen niedergelassenen Ärzten und Krankenhäusern getrennt. (...)

Portrait von Renata Alt
Antwort von Renata Alt
FDP
• 26.07.2019

(...) vielen Dank für Ihre zahlreichen Fragen und Anregungen. Meine Kollegin Katrin Helling-Plahr hat als ordentliches Mitglied im Gesundheitsausschuss und Fachpolitikerin der FDP-Bundestagsfraktion bereits ausführlich zu Ihren Fragen Stellung bezogen. Ich erlaube mir daher als Außenpolitikerin und stellvertretendes Mitglied im Gesundheitsausschuss auf Ihre Antworten zu verweisen. (...)

Portrait von Kordula Schulz-Asche
Antwort von Kordula Schulz-Asche
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.02.2020

(...) Gerade das Thema Diabetes liegt mir selber persönlich sehr nah, und ich versuche mich im Rahmen meiner Abgeordneten-Tätigkeiten auch weiterhin dafür einzusetzen, dass jeder/jede die Risikofaktoren der Krankheiten erkennt, sie vermeidet und dadurch Lebensqualität und Lebenszeit erhöht. (...)

E-Mail-Adresse