Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Ska Keller, Bild: Dominik Butzmann
Antwort von Ska Keller
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.05.2019

(...) Der Protest hunderttausender Schüler*innen weltweit macht deutlich, dass in den letzten Jahren im Kampf gegen die Klimakrise viel zu wenig passiert ist. Jetzt nehmen weder Jugendliche noch Wissenschaftler mehr hin, dass die Maßnahmen der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten nicht ausreichen, um die globale Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen. (...)

Portrait von Daniel Freund
Antwort von Daniel Freund
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 26.04.2019

(...) Ich würde sagen, dass wir im Großen und Ganzen auf einer Linie liegen mit den Forderungen der Schüler*innen und Wissenschaftler*innen. Zum Beispiel bei der Abschaltung von Kohlekraftwerken fordert FfF jetzt 13,5 GW weniger. (...)

Dr Hannah Neumann
Antwort von Hannah Neumann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 06.05.2019

(...) Ja, manches in unserem Programm geht nicht weit genug, und im Laufe der Zeit müssen immer neue Maßnahmen hinzu kommen, um den Klimawandel zu bremsen. Aber unsere Forderungen sind die weitestgehenden aller Parteien. (...)

Portrait von Christine Neumann-Martin
Antwort von Christine Neumann-Martin
CDU
• 11.01.2020

(...) Die Myalgischen Enzephalomyelitis ist eine Krankheit, welche aufgrund ihrer komplexen Symptomatik noch nicht ausreichend erforscht wurde. Wie Sie schon Ihrer Frage an mich zum Ausdruck gebracht haben, ist die Krankheit sowohl in der Bevölkerung, als auch bei den Ärzten noch nicht wirklich im Bewusstsein angekommen, sodass die Diagnose einer Myalgischen Enzephalomyelitis oft gar nicht oder sehr spät gestellt werden. (...)

Andreas Kenner
Antwort von Andreas Kenner
SPD
• 02.05.2019

(...) Die Homepage mit weiteren Kontaktdaten lautet: www.achse-online.de . Die Experten der ACHSE können Ihre spezifischen Fragen am ehesten beantworten. Hilfe und Informationen können Sie auch über die Deutsche Gesellschaft für ME/CFS finden, unter: www.mecfs.de oder aber unter www.cfs-aktuell.de . (...)

Brigitte Lösch
Antwort von Brigitte Lösch
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 29.05.2019

(...) Europäischen Referenznetzwerken am Austausch auf europäischer Ebene. Diese Zentren haben sich in den letzten 2 Jahren gut etablieren können und von Seiten des Sozialministeriums wird davon ausgegangen, dass aufgrund der Konzentration der besonderen Aufgaben an den ausgewiesenen Zentren die Qualität der Behandlung bei zahlreichen Krankheitsbildern optimiert wird. (...)

E-Mail-Adresse