
Die Ziele von Bündnis 90 - Die Grünen und FfF sind sehr nah beinander. Das Klimaranking bestätigt, dass europaweit keine Partei stärker für Klimaschutz eintritt
Die Ziele von Bündnis 90 - Die Grünen und FfF sind sehr nah beinander. Das Klimaranking bestätigt, dass europaweit keine Partei stärker für Klimaschutz eintritt
(...) Der Protest hunderttausender Schüler*innen weltweit macht deutlich, dass in den letzten Jahren im Kampf gegen die Klimakrise viel zu wenig passiert ist. Jetzt nehmen weder Jugendliche noch Wissenschaftler mehr hin, dass die Maßnahmen der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten nicht ausreichen, um die globale Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen. (...)
(...) Ich würde sagen, dass wir im Großen und Ganzen auf einer Linie liegen mit den Forderungen der Schüler*innen und Wissenschaftler*innen. Zum Beispiel bei der Abschaltung von Kohlekraftwerken fordert FfF jetzt 13,5 GW weniger. (...)
(...) Ja, manches in unserem Programm geht nicht weit genug, und im Laufe der Zeit müssen immer neue Maßnahmen hinzu kommen, um den Klimawandel zu bremsen. Aber unsere Forderungen sind die weitestgehenden aller Parteien. (...)
(...) Die Myalgischen Enzephalomyelitis ist eine Krankheit, welche aufgrund ihrer komplexen Symptomatik noch nicht ausreichend erforscht wurde. Wie Sie schon Ihrer Frage an mich zum Ausdruck gebracht haben, ist die Krankheit sowohl in der Bevölkerung, als auch bei den Ärzten noch nicht wirklich im Bewusstsein angekommen, sodass die Diagnose einer Myalgischen Enzephalomyelitis oft gar nicht oder sehr spät gestellt werden. (...)
(...) Die Homepage mit weiteren Kontaktdaten lautet: www.achse-online.de . Die Experten der ACHSE können Ihre spezifischen Fragen am ehesten beantworten. Hilfe und Informationen können Sie auch über die Deutsche Gesellschaft für ME/CFS finden, unter: www.mecfs.de oder aber unter www.cfs-aktuell.de . (...)