Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Monika B. • 25.04.2019
Antwort von Anna Schwamberger BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.04.2019 (...) Wir fordern, dass die Sicherheitseinrichtungen bei der Lagerung und beim Transport auf dem neuesten Stand sein müssen. Die Bevölkerung muss aufgeklärt werden, was im Zwischenlager passiert und ein Notfallplan ist unumgänglich. Deshalb drängen Stefan Schmidt und ich weiter darauf hin, die Sicherheit zu erhöhen, den Überflugverkehr einzuschränken und einen Notfallplan für den Katastrophenfall zu erstellen. (...)
Frage von Miriam L. • 25.04.2019
Antwort von Filiz Polat BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.06.2019 (...) All diese Vorschläge würden dazu beitragen, dass Deutschland als Einwanderungsland attraktiver wird. Wie sich dies genau auf das deutsche Bevölkerungswachstum auswirken würde, ist valide aktuell nicht zu quantifizieren. (...)
Frage von Niklas F. • 25.04.2019
Antwort von Sergey Lagodinsky BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.10.2023 Die Ziele von Bündnis 90 - Die Grünen und FfF sind sehr nah beinander. Das Klimaranking bestätigt, dass europaweit keine Partei stärker für Klimaschutz eintritt
Frage von Niklas F. • 25.04.2019
Antwort von Ska Keller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.05.2019 (...) Der Protest hunderttausender Schüler*innen weltweit macht deutlich, dass in den letzten Jahren im Kampf gegen die Klimakrise viel zu wenig passiert ist. Jetzt nehmen weder Jugendliche noch Wissenschaftler mehr hin, dass die Maßnahmen der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten nicht ausreichen, um die globale Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen. (...)
Frage von Niklas F. • 25.04.2019
Antwort von Daniel Freund BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.04.2019 (...) Ich würde sagen, dass wir im Großen und Ganzen auf einer Linie liegen mit den Forderungen der Schüler*innen und Wissenschaftler*innen. Zum Beispiel bei der Abschaltung von Kohlekraftwerken fordert FfF jetzt 13,5 GW weniger. (...)
Frage von Niklas F. • 25.04.2019
Antwort von Hannah Neumann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.05.2019 (...) Ja, manches in unserem Programm geht nicht weit genug, und im Laufe der Zeit müssen immer neue Maßnahmen hinzu kommen, um den Klimawandel zu bremsen. Aber unsere Forderungen sind die weitestgehenden aller Parteien. (...)