Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Felix S. • 01.05.2019
Antwort von Klaus Buchner ÖDP • 05.05.2019 (...) In der Tat ist der Bahnverkehr das Stiefkind der deutschen und auch der europäischen Verkehrspolitik. Wenn wir die gestiegene Anforderung an Mobilität sowohl für Menschen als auch für Waren auf eine umweltverträgliche Art bewältigen wollen, ist der massive Ausbau der Bahn unabdingbar. (...)
Frage von Felix S. • 01.05.2019
Antwort von Nicola Beer FDP • 14.05.2019 (...) Antwort: Wir befürworten den Ausbau europäischer Achsen. Besondere (...)
Frage von Corinna S. • 01.05.2019
Antwort von Anna-Maria Dürr Die Linke • 03.05.2019 (...) Als Pelzdetektiven musste ich feststellen wie anonym der Verkauf von Pelz durch den Verkauf beim Verbraucher billigst über die Kasse in die tragende Gesellschaft kommt. Die schlimmste erlebte Erfahrung war allerdings die Betäubungslose Kastration an Ferkeln und die Besamung der Säue. Diese Verfahren sind eine Beleidigung an unsere Menschlichkeit. (...)
Frage von Stefanie K. • 01.05.2019
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.05.2019 (...) Beim Zwang. Denn wenn jemand freiwillig das Kopftuch trägt, dann kann das auch ein selbstbewusstes religiöses Zeichen sein. Sie werden vielleicht einwenden: Wie will man wissen, ob jemand das Kopftuch freiwillig oder gezwungenermaßen trägt? (...)
Frage von Manuel P. • 01.05.2019
Antwort von Robin Thiedmann Partei der Humanisten • 01.05.2019 (...) da haben sie Recht. Dass es in vielen soziale Berufe einen Notstand gibt und gerade im Bereich Kita und Pflege vieles in Deutschland nicht richtig läuft ist ja leider inzwischen weit bekannt und gut dokumentiert. Das ist ein Unding, denn gute Kitas mit genügend freien (...)
Frage von Jutta A. • 01.05.2019
Antwort von Svenja Stadler SPD • 17.05.2019 (...) Ich bin überzeugt, dass die SPD dies nach wie vor leisten kann und auch leistet. Dabei können immer Fehler passieren. Einer dieser Fehler, die sich zuweilen tatsächlich erst nach Jahren als solche erweisen, ist für mich das von Ihnen angesprochene Hartz IV. (...)