
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


Deswegen haben wir als Ampel in unserem Koalitionsvertrag die Schaffung eines deutschlandweiten Netzwerks von Kompetenzzentren für die Erforschung und Versorgung von Myalgischer Enzephalomyelitis / dem Chronischen Fatigue-Syndrom (ME/CFS) und den Langzeitfolgen von COVID-19 vereinbart.

Die Linksfraktion unterstützt den Antrag und hat ihm im Gesundheitsausschuss bereits zugestimmt.

Davon ab wurde in dem Gespräch mit den Betroffenen deutlich: Ja, die Erforschung von ME/CFS ist derzeit noch unbefriedigend. Die konkreten Ursachen der Erkrankung sind leider noch nicht im Detail bekannt, da es sich um ein sehr vielfältiges Krankheitsbild handelt

Sie können sich also sicher sein: wir wissen um die großen Einschnitte im Leben sowie die schwierige Lage, in der sich die ME/CFS-erkrankten Patient*innen und ihre Angehörigen durch ihre Einschränkungen im Alltag befinden.

vielen Dank für Ihre Frage bezüglich des Krankheitsbildes der Myalgischen Enzephalomyelitis (ME/CFS) und die Aufmerksamkeit, die Sie diesem wichtigen Thema schenken.