Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jörg S. • 30.11.2007
Antwort von Wolfgang Kreissl-Doerfler SPD • 29.11.2007 (...) Letztlich werden wir in zukünftigen Legislativvorhaben, die die innere Sicherheit betreffen, im Verfahren der Mitentscheidung eingebunden sein und somit die Bürgerrechte so weit wie möglich schützen können. Sollte die von vielen als Heilsbringer für den Datenschutz betrachtete Klage Irlands vor dem EuGH übrigens erfolgreich sein, droht viel größerer Ungemach: Denn Irland klagt vor allem, weil die nationalen Bestimmungen in Irland viel weitergehend sind als die nun europaweit geltende Rahmengesetzgebung. Im Falle eines dann drohenden Beschlusses des Ministerrates ohne Mitentscheidung des Parlaments sind also viel tiefere Eingriffe zu befürchten. (...)
Frage von Gerhard A. M. • 29.11.2007
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 03.12.2007 (...) Das Leben ist so vielfältig, dass der Gesetzgeber nicht alle denkbaren Fälle im Gesetz regeln kann. Deshalb müssen die Gerichte Spielraum erhalten und ich bin sicher, dass sie diesen auch zügig ausfüllen werden. (...)
Frage von Albert B. • 29.11.2007
Antwort ausstehend von Karl Lauterbach SPD Frage von André G. • 29.11.2007
Antwort von Norbert Glante SPD • 03.12.2007 Sehr geehrter Herr Gläser,
haben Sie vielen Dank für Ihre Anfrage.
Frage von Sebastian K. • 29.11.2007
Antwort ausstehend von Christian Kleiminger SPD Frage von Bernhard K. • 29.11.2007
Antwort ausstehend von Alexander Alvaro FDP