Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Lena Strothmann
Antwort von Lena Strothmann
CDU
• 05.12.2007

Sehr geehrte Frau Afr,

Sie klammern offensichtlich aus, dass es auch gesundheitliche Gründe gibt, die eine Abgeordnete an der Ausübung Ihres Abstimmungsrechts hindern kann. Dies ist bei mir der Fall.

Lena Strothmann

Portrait von Hans-Joachim Hacker
Antwort von Hans-Joachim Hacker
SPD
• 12.12.2007

(...) Die Ankündigung der Pin-Group, Arbeitnehmer zu entlassen, zeugt davon dass dieses Unternehmen Löhne unterhalb der Branchenüblichkeit angeboten hat. Man kann dies auch als Lohndumping bezeichnen. In hunderttausenden von Fällen führt eine derartige Lohnpolitik von Unternehmen dazu, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer trotz Vollzeitbeschäftigung auf staatliche Transferleistungen angewiesen sind. (...)

Portrait von Klaus Hofbauer
Antwort von Klaus Hofbauer
CSU
• 11.12.2007

Sehr geehrter Herr Ziolo,

bezugnehmend auf Ihre Frage, weshalb ich auf der Plattform von Abgeordnetenwatch.de keine Stellungnahmen abgebe, möchte ich stellvertretend für alle zukünftigen Anfragen dieser Art gern meine Position erläutern.

Portrait von Arnold Vaatz
Antwort von Arnold Vaatz
CDU
• 14.12.2007

(...) Außerdem ließe sich eine Angleichung der Ost- an die Westrenten ohne Berücksichtigung der Lohnentwicklung nur durch eine Steigerung der Beitragssätze, also der Lohnnebenkosten finanzieren. Aber gerade die Entlastung des Faktors Arbeit ist Voraussetzung für mehr Wachstum und Beschäftigung, vor allem in Ostdeutschland. (...)

Portrait von Dieter Wiefelspütz
Antwort von Dieter Wiefelspütz
SPD
• 08.12.2007

Sehr geehrter Herr Wiesenknecht,

ich kenne eine solche Anordnung nicht.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Dieter Wiefelspütz

Portrait von Gudrun Köncke
Antwort von Gudrun Köncke
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 05.12.2007

(...) Ich stimme Ihnen vollständig darin zu, dass der Projektauftrag, der sich auf eine massenhafte Umsetzung von 1-Euro-Jobs konzentriert, eine Verschwendung von Steuergeldern bedeutet. Ganz richtig sehen Sie jetzt Herrn Uldall in der Beweispflicht! (...)

E-Mail-Adresse