Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Anja Domres
Antwort von Anja Domres
SPD
• 22.12.2007

(...) Aus meiner Sicht ist es auch unerträglich, dass Arbeitssuchende iArbeitssuchende in Arbeitsverhältnisse vermitteltn man getrost von Dumpinglöhnen sprechen kann. Arbeitsverhältnisse in denen die Beschäftigten zwar Arbeit, aber kein Einkommen erzielen, von dem sie ihren Lebensunterhalt bestreiten können. (...)

Antwort von Harald Stemmler
FREIE WÄHLER
• 23.12.2007

Sehr geehrter Herr Ludwig,

die von Ihnen in Ergänzung zu den Fragen von Herrn Gemeinhardt gestellten Fragen will ich Ihnen gern beantworten.

Portrait von Joachim Pfeiffer
Antwort von Joachim Pfeiffer
CDU
• 16.01.2008

(...) Mir ist wichtig, den hohen deutschen Standard beim Lebensschutz zu erhalten, der auch in Zukunft durch das Embryonenschutzgesetz gewährleistet wird. Gleichzeitig will ich aber auch meiner Verantwortung für die medizinische Forschung und die sich dadurch eröffnenden Heilungschancen gerecht werden. (...)

Portrait von Sibylle Pfeiffer
Antwort von Sibylle Pfeiffer
CDU
• 30.01.2008

Sehr geehrter HerrPetridis,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Als gewählte Bundestagsabgeordnete des Lahn-Dill-Kreises nehme ich Anfragen, Anregungen, aber auch Kritik von Bürgerinnen und Bürgern sehr ernst..

Portrait von Sahra Wagenknecht
Antwort von Sahra Wagenknecht
BSW
• 02.04.2008

(...) Kriminalität hat vor allem gesellschaftliche Ursachen. Wachsende Armut und tagtägliches Zurschaustellen von Gewalttaten in den Medien tragen ganz wesentlich zur Kriminalität bei. (...)

Portrait von Sahra Wagenknecht
Antwort von Sahra Wagenknecht
BSW
• 02.04.2008

(...) Ich denke aber, dass die LINKE eine wählbare Alternative zu den neoliberalen Parteien ist, weil sie eine glaubwürdige Politik auf Bundesebene und in vielen Bundesländern und Kommunen macht. Die LINKE steht für einen gesetzlichen Mindestlohn von acht Euro plus, sie setzt sich gegen die Privatisierung der öffentlichen Daseinsvorsorge und für die Überführung von Schlüsselbereichen der Wirtschaft in öffentliche Eigentumsformen ein, sie kämpft für die Abschaffung von Hartz IV, sie lehnt weiterhin Kriegseinsätze der Bundeswehr und der NATO ausnahmslos ab. (...)

E-Mail-Adresse