Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Sabine Bätzing-Lichtenthäler
Antwort von Sabine Bätzing-Lichtenthäler
SPD
• 11.04.2008

(...) Aktuell stehen wir in Deutschland vor der Problematik, dass die Onlinesucht bei Jugendlichen und vor allem jungen Erwachsenen stark zunimmt. (...) Die Meinung, dass dem durch das Verbot bestimmter Spiele entgegen gewirkt werden kann, war unter den Experten verschiedener Fachrichtungen ziemlich einstimmig. (...)

Portrait von Axel Schäfer
Antwort von Axel Schäfer
SPD
• 29.04.2008

(...) Es ist leicht verständlich, dass 15 Staaten Entscheidungen einfacher treffen können als 27 Staaten, zumal die EU vor allem aufgrund des Beitritts der zehn ost- und mitteleuropäischen Staaten heute heterogener ist als noch vor vier Jahren. Ich möchte betonen, dass die Entwicklung der EU seit dem Ende der Blockkonfrontation und insbesondere die Erweiterung um 15 Mitgliedstaaten ein fast unglaublicher Erfolg ist. (...)

Portrait von Hartmut Schauerte
Antwort von Hartmut Schauerte
CDU
• 28.04.2008

(...) Als Mitglied des Beraterkreises der IKB hatte ich keine Kenntnis von den Geschäften der IKB, da dieses Gremium laut §2 seiner Geschäftsordnung "keine Kontrollfunktion" ausübt. (...) Schließlich halte ich nicht die Verbriefung von Forderungen als solche für verantwortlich für die US-Finanzkrise, sondern den Umgang mit diesem Instrument durch die Finanzmarktpartner. (...)

Frage von Ursula N. • 08.04.2008
Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 09.04.2008

(...) der Bezug auf den demographischen Faktor ist deshalb falsch, weil die Produktivitätsentwicklung entscheidend ist. Brauchten wir vor 100 Jahren acht Bäuerinnen und Bauern für eine bestimmte landwirtschaftliche Leistung, genügt dafür heute eine Bäuerin bzw. (...)

E-Mail-Adresse