Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Rosi K. • 26.05.2008
Antwort von Antje Blumenthal CDU • 27.05.2008 (...) Meine Fraktion hat sich immer zu den Zielen, „Mehr Verkehr auf die Schiene“ und „Nachhaltige Entlastung des Bundeshaushalts“ bekannt. Bei den Überlegungen zur Teilprivatisierung der Deutschen Bahn AG haben wir neben dem Ziel zur Förderung von mehr Wettbewerb auf der Schiene auch die Infrastrukturverantwortung des Bundes berücksichtigt. Mit der jetzt getroffenen Entscheidung für das sog. (...)
Frage von Rosi K. • 26.05.2008
Antwort von Olaf Scholz SPD • 27.05.2008 Frage von Michael F. • 26.05.2008
Antwort von Helga Kühn-Mengel SPD • 09.07.2008 (...) Eine Neuregelung muss aber auch unter Finanzierungsgesichtspunkten tragfähig sein. Alle diejenigen, die ohne Rücksicht auf die Finanzierungsbedingungen eine Rückkehr zur alten Entfernungspauschale fordern, handeln dagegen unseriös. Dies gilt insbesondere für die CSU, die heute auch noch so tut, als wäre sie an den Beschlüssen der Großen Koalition unbeteiligt gewesen. (...)
Frage von Michael F. • 26.05.2008
Antwort von Wolf Bauer CDU • 27.05.2008 (...) ich würde sowohl die Wiedereinführung der "alten" Pendlerpauschale als auch eine Diätenreform, die sich am NRW-Modell orientiert, begrüßen. (...)
Frage von Heinz-Wilhelm K. • 26.05.2008
Antwort ausstehend von Frank Schwabe SPD Frage von Heinz-Wilhelm K. • 26.05.2008
Antwort von Philipp Mißfelder CDU • 23.06.2008 Sehr geehrter Herr Kirchhelle,