Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Michael R. • 20.07.2009
Antwort von Sebastian Edathy SPD • 20.07.2009 (...) in seine Internet-Angebote zu stellen. Mit menschenfeindlichen Publikationen, wie sie zum Beispiel bei "amazon" im "Shop-Bereich" vielfach zu finden sind, Geschäfte zu machen, halte ich für problematisch. Eine Notwendigkeit für eine Gesetzgebung sehe ich nicht, aber sehr wohl eine Verantwortung des Buchhandels für ein sensibles Verhalten. (...)
Frage von Dietmar A. • 20.07.2009
Antwort von Katja Kipping Die Linke • 04.08.2009 (...) herzlichen Dank für Ihre Anfrage. Ein gute Übersicht über verschiedene Konzepte eines Grundeinkommens bzw. grundeinkommensähnlicher Transfers sowie deren Finanzierung finden Sie unter http://www.grundeinkommen.de . (...)
Frage von Gisela W. • 20.07.2009
Antwort von Sabine Leidig Die Linke • 28.07.2009 (...) auf Ihre Frage „sind Sie dafür, dass Atomkraftwerke wie geplant abgeschaltet werden“ kann ich mit nein antworten. DIE LINKE ist für einen schnelleren Atomausstieg, als es der Atomkonsens von 2000 vorsieht. (...)
Frage von Gisela W. • 20.07.2009
Antwort von Hermann Fleischer Die Linke • 17.08.2009 (...) Antwort: a) Sofortige Stilllegung aller Atomkraftwerke und ein verstärkter Ausbau der Windenergie auch im Binnenland. (...)
Frage von Gisela W. • 20.07.2009
Antwort von Hans-Kurt Hill Die Linke • 05.08.2009 (...) DIE LINKE setzt sich für öffentliche Stadtwerke ein, um eine sichere und klimafreundliche Energieversorgung zu bezahlbaren Preisen durchzusetzen. Rekommunalisierung ist damit eine Antwort auf die kartellartigen Strukturen in der Energiewirtschaft. Das bedeutet: mehr demokratische Kontrolle bei Versorgungsaufgaben, sichere Beschäftigung mit fairen Löhnen, besserer Service für die Verbraucherinnen und Verbraucher und letztendlich sinkende Strom- und Heizkosten. (...)
Frage von Gisela W. • 20.07.2009
Antwort von Heinz-Werner Jezewski Die Linke • 15.08.2009 (...) Ich denke die Vorgänge in Krümmel und Brokdorf haben gezeigt, dass die Betreiber von Atomkraftwerken grundsätzlich nicht geeignet sind, solche Zeitbomben zu betreiben. Denen geht ihr Profitstreben vor die Sicherheit und ich fürchte, die nächste Panne könnte dann auch die letzte sein. (...)