Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Richard L. • 07.08.2009
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 19.08.2009 (...) es gibt für die Pflicht zum Tragen eines Helms nur die Begründung, dass Sie schwerere Verletzungen bei einem evt. Unfall erleiden könnten.Diese führten für die Gesellschaft zu erhöhten Behandlungskosten, die weit über Ihren Beiträgen liegen. (...)
Frage von Heinrich J. D. • 07.08.2009
Antwort von Katja Suding FDP • 13.08.2009 (...) Denn wir vergleichen unsere Abgeordneten aus guten Gründen mit den freien Berufen, nicht mit Beamten. Das bedeutet: Jeder Abgeordnete solltAbgeordneter Diäten-Reform von dem, was er während seiner Amtszeit bekommt, selbst für seine Altersversorgung aufkommen. (...)
Frage von Bernd A. • 07.08.2009
Antwort ausstehend von Burkhardt Müller-Sönksen FDP Frage von Dennis K. • 07.08.2009
Antwort von Oskar Lafontaine BSW • 11.08.2009 (...) Wäre das Geld für zivile Zwecke verwandt worden hätte man den Menschen wirklich helfen können. Jedoch geht es der NATO nur um die Stärkung der Regierung Karzai und nicht um die Bekämpfung von Armut und Not. Die Hilfsorganisation Oxfam empfiehlt deswegen, örtliche und traditionelle Formen der Konfliktbearbeitung zu stärken. (...)
Frage von Christian M. • 07.08.2009
Antwort von Astrid Grotelüschen CDU • 17.09.2009 (...) mein Team, das für die Plakatierung zuständig ist, achtet darauf, nicht an sensiblen Punkten Plakate aufzuhängen. Sollte Ihnen jedoch eine Stelle bekannt sein, bitte ich Sie, da Sie aufgrund Ihres politischen Engagement sicher einen meiner CDU Kollegen kennen, anzusprechen. (...)
Frage von Christian M. • 07.08.2009
Antwort von Holger Ortel SPD • 11.08.2009 Sehr geehrter Herr Marbach,
wie bereits besprochen, handelt es sich bei den an Verkehrsschildern aufgehängten Plakaten um ein Versehen, das wir sofort korrigiert haben. Vielen Dank noch Mal für den Hinweis.