Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Marius M. • 27.07.2009
Antwort von Manfred Zöllmer SPD • 30.07.2009 (...) Und wenn dieses öffentliche Gut in Gefahr ist, muss eingegriffen werden. Die Stabilität des Finanzmarktes ist für unsere Volkswirtschaft unverzichtbar. Deshalb haben wir in den vergangenen Monaten eine Reihe umfangreicher Gesetze zur Stabilisierung des Finanzmarktes erlassen, die auch weitere Kontrollrechte des Staates beinhalten. (...)
Frage von Michael P. • 27.07.2009
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 07.08.2009 Sehr geehrter Herr Pfeiffer,
Ihnen liegen bereits ausführliche Informationen des Petitionsausschusses des Deutschen Bundestages vor. Meiner letzten Antwort habe ich daher nichts hinzuzufügen.
Mit freundlichen Grüßen
Frage von Lutz K. • 27.07.2009
Antwort von Dieter Althaus CDU • 30.07.2009 (...) Dass unser Bildungssystem hohe Anerkennung genießt, stelle ich auch immer wieder fest, wenn mir Eltern, die aus anderen Bundesländern nach Thüringen gekommen sind, berichten, wie viel besser sie es in Thüringen in Bezug auf Kita und Schule angetroffen haben. Bildung, die möglichst jedem Kind und Jugendlichen gerecht wird, ist und bleibt ein zentraler Schwerpunkt meiner Politik. (...)
Frage von Sven K. • 27.07.2009
Antwort von Petra Selg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.07.2009 (...) Wir wären besser beraten, wir würden über internationale Abkommen zu einer gemeinsamen Ächtung und Verfolgung von KiPo finden, die dazu führt, dass Ringe zerschlagen werden. Allerdings müssen wir uns darauf einstellen, dass wir, ähnlich wie beim organisierten Drogenhandel, in der Bekämpfung unvollkommen bleiben. (...)
Frage von Johannes S. • 27.07.2009
Antwort von Mike Nagler Die Linke • 04.08.2009 (...) Wir brauchen mehr Bürgerbeteiligung und eine lebendigere und offenere Demokratie. Darum setze ich mich dafür ein, dass künftig verbindliche Volksabstimmungen auch auf Bundesebene möglich sind. (...)
Frage von Torsten K. • 27.07.2009
Antwort von Diana Golze Die Linke • 07.08.2009 (...) Die Frage nach dem Recht auf bedingungsloses Grundeinkommen wird in der Linksfraktion diskutiert. Übereinstimmend tritt DIE LINKE aber offensiv für eine bedarfsdeckende und sanktionsfreie Mindestsicherung ein. (...)