Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Cem Özdemir
Antwort von Cem Özdemir
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.09.2009

(...) Angesichts des teurer werdenden Öls und der Klimakrise können wir die Arbeitsplätze bei uns nur sichern, wenn die Autos, die wir in Stuttgart für den Weltmarkt bauen, sparsam sind und auf neue Antriebstechnologien setzen. Nur durch eine schnelle Umstellung auf verbrauchsarme Fahrzeuge, auf Elektroautos und Hybridfahrzeuge behalten Automobil- und Zulieferindustrie ihre starke Position und unsere Region ihre Wirtschaftskraft. Grüne Automobile der Zukunft " Made in Stuttgart" - so lassen sich nach meiner Überzeugung nicht nur die bisherigen Arbeitsplätze erhalten, sondern es würden viele neue geschaffen. (...)

Portrait von Stefan Urbat
Antwort von Stefan Urbat
PIRATEN
• 11.08.2009

(...) ist der Verzicht auf überteuerte Prestigeprojekte wie Stuttgart 21 (stattdessen: Kopfbahnhof 21, ist weit billiger und besser) sinnvoll, um die Mittel besser in andere sinnvolle Infrastruktur wie Bahnprojekte in ganz Baden-Württemberg zu stecken oder auch in Bildung. Nach meiner festen Überzeugung wird Stuttgart 21, wenn die Befürworter nicht doch noch im letzten Moment zur Vernunft kommen bzw. mindestens ein Vertragspartner noch 2009 aussteigt, Stuttgart und der Region schweren Schaden hinsichtlich Lebensqualität, Bahnverbindungen (!) und sonstiger Infrastruktur (zu viel Geldbindung an dieses eine Projekt) hinzufügen. (...)

E-Mail-Adresse