Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Julius B. • 12.08.2009
Antwort von Anne Klatt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.08.2009 (...) Drängendsten Probleme der Region: die Perspektivlosigkeit der Menschen in den sogenannten "peripheren" Räumen, also auf dem Land. Verbunden mit einer restriktiven Hartz IV Gesetzgebung und einer entwürdigenden Behandlung in der Arge bereitet sie gefährlichen Nährboden für anti-demokratische und fremdenfeindliche Gesinnungen. (...)
Frage von Kristian H. • 12.08.2009
Antwort von Bernward Müller CDU • 18.08.2009 Sehr geehrte Familie Holler,
Frage von Ralf J. • 12.08.2009
Antwort von Oskar Lafontaine BSW • 21.08.2009 (...) Ihr Vorschlag zur Begrenzung von Amtszeiten könnte man für die Inhaber von Regierungsämtern in Erwägung ziehen. Letztendlich jedoch ist es die Entscheidung von Wählerin und Wähler, die entscheiden, welchen Politiker sie nicht mehr unterstützen wollen. (...)
Frage von Constantin Chepa j. • 12.08.2009
Antwort von Keno Borde SPD • 29.08.2009 (...) Der regenerative Energiensektor verschafft vielen Menschen vor Ort Arbeit. Langfristiges Ziel muss nach meiner Meinung eine kostengünstige und dezentrale Versorgung durch regenerative Energien sein, denn das derzeitige Monopl auf dem Strommarkt kommt letztlich nur den Energiekonzernen zu Gute. Hier wäre mehr Wettberwerb angebracht. (...)
Frage von Thomas K. • 12.08.2009
Antwort von Simon Lissner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.08.2009 (...) Wir schicken Kriegsgerät, aber lassen die Menschen erfrieren und verhungern. Die Hilfen zum Aufbau kann man guten Gewissens nicht anders bezeichnen: Es ist gerade der Tropfen auf den heißen Stein, nur geeignet, unser eigenes schlechtes Gewissen zu beruhigen. Die Ausgaben für Kriegsgerät und Kriegspersonal erreichen ein Vielfaches. (...)
Frage von Birgit B. • 12.08.2009
Antwort ausstehend von Claudia Scheerschmidt SPD