Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Daniel A. • 16.08.2009
Antwort von Thurid Feldmann Die Linke • 18.08.2009 (...) Nur ein ausreichend hoher Mindestlohn kann Hungerlöhne, die nicht zum Leben reichen, verhindern. Wenn die Löhne wieder auf einem sicheren Fundament stehen, gehen auch die Einnahmeausfälle bei Steuern und Sozialversicherungen infolge Lohndumping und prekärer Arbeit zurück. Die Staatskassen werden von aufstockenden Sozialleistungen entlastet. (...)
Frage von Daniel A. • 16.08.2009
Antwort von Jörg Rupp Die Linke • 16.08.2009 (...) Dabei ist uns jedoch klar, dass es eine Reihe von Arbeitsstellen im Niedriglohnbereich gibt - gerade im arbeitsintensiven Dienstleistungsgewerbe oder bei einfachen Hilfstätigkeiten - wo ein solcher Lohn nur sehr schwer bezahlt werden kann und wo schnelle und praktische Erleichterungen für die ArbeitgeberInnen notwendig sind. Wir GRÜNEN schlagen daher vor, dass die Sozialversicherungsbeiträge im unteren Einkommensbereich deutlich gesenkt werden sollen. Das bringt Geringverdienern mehr Netto und die UnternehmerInnen müssen weniger Sozialversicherungsbeiträge abführen. (...)
Frage von Florian S. • 16.08.2009
Antwort von Alexander Dobrindt CSU • 26.08.2009 (...) Die Verordnung schreibt diese Impfung verpflichtend für Rinder, Schafe und Ziegen vor, weil nur durch den Aufbau eines flächendeckenden Impfschutzes erreicht werden kann, dass sich das Virus der Blauzungenkrankheit nicht weiter ausbreitet. Die rückläufigen Fallzahlen in Deutschland und in Bayern beweisen, dass die gewählte Strategie richtig war (siehe die Fallzahlentwicklung Jahr/Deutschland/Bayern: 2007/20813/282, 2008/5124/42, 2009/132/5). (...)
Frage von Florian S. • 16.08.2009
Antwort von Pauli Doll BAYERNPARTEI • 19.08.2009 (...) Aber auch wegen der teilweise erheblichen Nebenwirkungen, die die Impfung in Bezug auf die Fruchtbarkeit und auf das Immunsystem der Tiere haben kann, sollten wir es Frankreich und Österreich gleichtun, wir sollten aus dem Impfprogramm aussteigen. Die Impfpflicht und natürlich auch die Zwangsmaßnahmen gegen die Bauern sind sofort aufzuheben. (...)
Frage von Florian S. • 16.08.2009
Antwort von Angelica Dullinger SPD • 18.08.2009 (...) das aktive Engagement gegen die Impfung wegen der Blauzungenkrankheit begrüße ich und bin ebenfalls der Ansicht, dass die Zwangsimpfung sofort gestoppt werden muss. (...)
Frage von Florian S. • 16.08.2009
Antwort von Marcus Reichenberg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.09.2009 (...) Er versuchte bereits mehrmals die Angelegenheit auf die Tagesordnung des Kreistages zu bekommen -> leider bisher, wegen der ablehnenden Haltung des staatlichen Landratsamtes, ohne Erfolg. Wir mußten uns diesbezüglich viele dumme Sprüche der CSU und vor allem von Seiten des Veterenäramtes anhören. Wir werden aber, wie bisher auch, weiter für die Belange der Impfverweigerer im Landratsamt eintreten. (...)