Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Wolfgang W. • 20.08.2009
Antwort von Birte Pauls SPD • 20.08.2009 (...) Mit dem Thema Pflege und Betreuung will ich mich persönlich verstärkt beschäftigen. Mir liegen die Lebenssituation unserer älteren Generation, die Rahmenbedingungen in der Pflege für die Betroffenen, aber auch für alle in diesem Bereich Beschäftigen besonders am Herzen. Als Krankenschwester mit 20 jähriger Berufserfahrung, will ich dieses Thema nicht den Theoretikern überlassen. (...)
Frage von Wolfgang W. • 20.08.2009
Antwort von Johannes Callsen CDU • 29.08.2009 (...) Die CDU hat nach meiner Überzeugung in der Großen Koalition eine erfolgreiche Politik für die Menschen in Schleswig-Holstein gemacht: Nachdem Rot-Grün Anfang 2005 den historischen Höchstand von 180.000 Arbeitslosen in SH hinterlassen hatte, konnten seither durch eine CDU-geführte Wirtschaftspolitik rund 50.000 neue sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze geschaffen werden, die Arbeitslosigkeit ist auf 110.000 Menschen gesunken - auch im Kreis Schleswig-Flensburg. Die Jugendarbeitslosigkeit wurde halbiert, die Arbeitslosigkeit älterer Menschen um 1/3 gesenkt. (...)
Frage von Thomas F. • 20.08.2009
Antwort ausstehend von Franz-Josef Jung CDU Frage von Norbert K. • 20.08.2009
Antwort von Ingo Wellenreuther CDU • 02.09.2009 (...) Die ganze Gesellschaft und insbesondere die Politik muss sich die Frage stellen, wie solche Taten verhindert und die Menschen noch besser vor solchen Taten geschützt werden können. Es ist vollkommen falsch, in der dafür notwendigen Diskussion alle Kinder und Jugendlichen, die Computerspiele spielen, oder pauschal die Sportschützenvereine unter einen Generalverdacht zu stellen. (...)
Frage von Christina S. • 20.08.2009
Antwort von Peter Röhlinger FDP • 25.08.2009 (...) ich bin für eine Steuerreform, bei der die Arbeitnehmer mehr Netto vom Brutto haben und das in der gesamten Bundesrepublik. (...)
Frage von Lydia M. • 20.08.2009
Antwort von David Perteck ÖDP • 21.08.2009 (...) die von den anderen Parteien in Wandsbek eingesetzten Kandidaten haben keinerlei besondere Verbindung zum Wahlkreis, geschweige denn ein eigenständiges Profil oder zukunftsweisende Ideen. Sie werden sich immer der Parteiraison und dem eigentlich verbotenen Fraktionszwang unterordnen, sodass sie die Menschen und die Umwelt sowie die wichtigen Belange in Wandsbek vor Ort niemals angemessen oder glaubwürdig im Bundestag vertreten könnten. (...)