Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andreas H. • 25.08.2009
Antwort von Brian Krause BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.08.2009 (...) Umsetzungsdefizite von Gerichtsurteilen gibt es in einer Reihe von Politikbereichen, auch in der Familienpolitik. Steuergerechtigkeit erreichen wir, wenn wir Familien und Alleinerziehende mit Kindern mehr unterstützen. Das kann ein gesundes kostenfreies Essen im Kindergarten und der Schule sein. (...)
Frage von Andreas H. • 25.08.2009
Antwort von Claudia Sünder SPD • 01.09.2009 (...) Wir verwirklichen die Chancengleichheit von Frauen und Männern, indem wir - Gender Mainstreaming auf allen Ebenen fortsetzen, (...)
Frage von Andreas H. • 25.08.2009
Antwort von Jürgen Rieg FDP • 25.09.2009 (...) Dem Armutsrisiko durch Kinder stellen wir unser Steuerkonzept entgegen. Wir fordern die Anhebung des Kinderfreibetrages auf dieselbe Höhe von Erwachsenen, dh. jedem Steuerbürger, seinem Ehepartner und genauso jedem Kind steht nach dem FDP-Modell ein steuerfreier Grundfreibetrag von jeweils 8.004 Euro zu. (...)
Frage von Frank G. • 25.08.2009
Antwort von Thomas Dörflinger CDU • 25.08.2009 Sehr geehrter Herr Ganter,
Frage von Frank S. • 25.08.2009
Antwort ausstehend von Marko Mühlstein SPD Frage von Thomas R. • 25.08.2009
Antwort von Frank Heinrich CDU • 27.08.2009 (...) In meinem bisherigen Beruf hatte ich einmal das Versprechen abgelegt: "Ich will Freund sein, denen die keine Freunde haben" und dieses Versprechen nehme ich nicht zurück. Unsere Gesellschaft ist sehr vielschichtig - und natürlich werde ich ganz Chemnitz in Berlin vertreten, aber die Schwachen und Leisen haben meine besondere Aufmerksamkeit. Ich will nicht, daß jemand durchfällt. (...)