Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Klara M. • 06.01.2025
Antwort von Bernd Westphal SPD • 10.01.2025 Mit Vertretern der AfD, einer Partei, die in ihrer Programmatik und durch ihre Aussagen wiederholt gegen diese Grundwerte verstößt, sehe ich keine Basis für eine konstruktive Zusammenarbeit. Dennoch bleibe ich offen für Gespräche im parlamentarischen Kontext, sofern diese dem Wohle der Bürgerinnen und Bürger unseres Wahlkreises dienen und auf einem respektvollen und sachlichen Umgang basieren.
Frage von Paul K. • 06.01.2025
Antwort von Lisa Badum BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.01.2025 Was die Ermittlungen gegen TikTok betrifft, so stehen wir hinter der Notwendigkeit, Unternehmen, die in Europa tätig sind, an die Regeln des europäischen Datenschutzes und der Datensicherheit zu halten.
Frage von Andreas N. • 06.01.2025
Antwort von Bärbel Bas SPD • 15.01.2025 Dadurch würde die Opferrente regelmäßig angepasst, ohne dass eine Überprüfung alle fünf Jahre erforderlich wäre.
Frage von Kerstin M. • 06.01.2025
Antwort von René Springer AfD • 15.01.2025 Darauf zielte auch die Frage, ob es Analysen gibt, inwieweit die Zunahme psychischer Erkrankungen die Volkswirtschaft insgesamt belastet: Sprechen wir von einem "aufgebauschten" Problem, bei dem sich die Situation nicht wesentlich von den letzten Jahrzehnten unterscheidet, oder erfassen die Berichte eine reale, besorgniserregende Entwicklung?
Frage von Reno B. • 06.01.2025
Antwort von Carsten Linnemann CDU • 14.01.2025 Direkte Kommunikation bevorzugt
Frage von Judit S. • 06.01.2025
Antwort von Thomas Hentschel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.01.2025 Ich selbst hätte als Jugendlicher gerne mehr Raketen gezündet als nur die vier, die meine Eltern gekauft haben. Aber da ging es um andere Dimensionen. Alleine schon, weil wir einen Hund in der Familie haben, wünsche ich mir ein Ende der Böllerei. Die Toten, Schwer- und Leichtverletzten, die vielen Überstunden des medizinischen Personals und die Feuerwehreinsätze - meist ehrenamtlicher Feuerwehrleute, die zunehmenden Sachschäden, die Umweltbelastung und der Tierschutz sind aus meiner Sicht Grund genug, dem massiven Treiben Einhalt zu bieten.